Hallo,
ich beobachte dieses Forum schon seit längerem und bin eigentlich ganz begeistert
Da mein Beetle Cabrio anfang nächsten Jahres aus dem Leasing geht und ich endlich mal ein vernünftiges Auto fahren möchte (vernünftig im Sinne von Platz im Kofferraum), bin ich momentan hin und hergerissen, was ich tun soll.
Meine 2 Gedanken:
1. Neuer 325i (E90)
- Laut BMW-Händler Angebot kostet der mit einer (halbwegs) vernünftigen Austattung ca. 36000€
Wenn ich von 3 Jahren Haltedauer mit 75000 KM ausgehe, bekomme ich für das Auto noch ca. 19000€ (weiss man natürlich nicht genau), Inspektions und Reparaturkosten sollten eigentlich überschaubar sein (sagen wir mal 1000 Euro) Benzinverbrauch schätze ich mal auf 10 Liter mal 75000km = ca. 10500 Euro Benzinkosten. Versicherung kostet inkl. Vollkasko ca. 1800 Euro, das heisst ich käme in den 3 Jahren rein vom Unterhalt ca. auf 30000 Euro.
2. Gebrauchter 740i (E38)
- Mit Glück und Gedult sollte man einen NFL mit guter Austattung um die 100000 KM für ca. 12000€ bekommen, wenn ich mir 3 Jahr ältere mit 200K KM anschaue, sollte sich der Wertverlust bei ca. 6000€ bewegen. Beim Benzinverbrauch gehe ich mal von 12l aus = 12600 Euro für Sprit. (Die Möglichkeit zum umrüsten auf Autogas noch nicht mit einkalkuliert), Versicherung wären ca. 3200 Euro=21800 Euro bleiben noch ca. 8000 Euro für Inspektionen und Reparaturen übrig.
Natürlich sind diese Ganzen Zahlen sehr variabel, aber wenn eine Neuanschaffung ins Haus steht, muss man ja irgendwie anfangen zu rechnen.
Jetzt die Frage an Euch: wie seht ihr den Unterschied der Beiden Autos? Wie unterscheiden sich die beiden vom Fahrgefühl/Komfort/Sportlichkeit usw. Was gibt es zu bei der Rechnung noch zu beachten. Mir geht es nicht darum Erbsen zu zählen, mir gefallen nur beide Autos sehr gut und ich bin etwas hin-und hergerissen.
Ich freue mich auf Eure Antworten und hoffe für einen Newbie waren das nicht zu viele Fragen!
