


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.07.2006, 18:50
|
#1
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Schon wieder Ölwechsel?
Hi,
ich hab letzten Oktober, kurz nach dem ich den Wagen gekauft habe, ne komplette Inseptkion machen lassen, inkl Filter und Ölwechsel (nur keine Zündkerzen).
Nun meckert mein Bimmer seit 2 Wochen, dass ich nen Ölwechsel machen soll. Zudem sagt er auch nach jedem 10-20sten Ausschalten "Ölstand prüfen".
Das hab ich die ersten zweimal noch gemacht, aber der Stand war immer in Ordnung. Dachte mir also ist ne Verbindung mit der Wartungsanzeige!
Muss ich schon wieder nen Ölwechsel machen?!
Ich bin seitdem vlt 12-16.000km gefahren....
Und kanns sein, dass ich meine Filter mal wieder Wechseln muss? (Innenraum, der Luftfilter ist ganz neu).
Wann sollten immer die Zündkerzen gewechselt werden und die Benzinfilter?
Danke schonma für eure bisherige(n) Hilfe(n)....
Marcus
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
29.07.2006, 22:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hi, Marcus,
Prüf mal bitte deine Ölwanne ob diese leicht eingedrückt ist.
Wenn ja, stimmt die Position deines Ölniveausensors nicht mehr und der meldet "Ölstand prüfen" schon, wenn du gerade mal 2mm unterm Höchststand bist.
Wegen der Serviceanzeige ist das so eine Sache.
Soviel ich weiss ist diese Anzeige auf ca 15000KM ausgerichtet, und damit meldet diese nach gefahrenen 15tsd KM halt den Ölwechsel.
Auch die häufigen "Ölstand" Meldungen wirken sich darauf aus.
Wie genau, frag mich bitte nicht.
Gruß
Peter
|
|
|
30.07.2006, 00:07
|
#3
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Okay, danke...
Mein Wagen verliert echt absolut GARKEIN Öl.
Das war das erste Mal seit ich den Wagen habe (9Monaten), dass sich der Wagen wg Öl meldet. Aber da das mit dem Ölwechsel zutun hat, ist mir eh sicher, dass der Wagen da keine Probleme hat.
Muss man schon nach 15k km nen Ölwechsel machen?
Dachte, da hätte ich noch ne Weile Zeit... So weitere 10-15k km...
Marcus
|
|
|
30.07.2006, 00:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Seewolf
Okay, danke...
Mein Wagen verliert echt absolut GARKEIN Öl.
Das war das erste Mal seit ich den Wagen habe (9Monaten), dass sich der Wagen wg Öl meldet. Aber da das mit dem Ölwechsel zutun hat, ist mir eh sicher, dass der Wagen da keine Probleme hat.
Muss man schon nach 15k km nen Ölwechsel machen?
Dachte, da hätte ich noch ne Weile Zeit... So weitere 10-15k km...
Marcus
|
Hi Marcus !
Du hat einen VFL, da kommt das mit den 15000 km in etwa hin, der Intervall ja hängt vom im Bordcomputer errechneten Benzin-Verbrauch ab. Je mehr du verbrauchst, durch viel Kurzstrecke oder durch schnelles Fahren mit erhöhtem Verbrauch, desto kürzer ist der Intervall.
Bei den FL-Modellen sind die Intervalle jedoch deutlich länger.. so 10000 km über den Daumen.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
03.08.2006, 17:52
|
#5
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Und nochma die Anfangsfragen:
Kanns sein, dass ich meine Filter mal wieder Wechseln muss? (Innenraumfilter ist Okt. neu gekommen, der Luftfilter ist ganz neu).
Wann sollten immer die Zündkerzen gewechselt werden und die Benzinfilter?
|
|
|
03.08.2006, 19:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Seewolf
Und nochma die Anfangsfragen:
Kanns sein, dass ich meine Filter mal wieder Wechseln muss? (Innenraumfilter ist Okt. neu gekommen, der Luftfilter ist ganz neu).
Wann sollten immer die Zündkerzen gewechselt werden und die Benzinfilter?
|
Im Wartungsheft kannst Du das alles nachlesen.
Intervall ist wie folgt:
Oelwechsel, Inspektion I, Oelwechsel, Inspektion II, Oelwechsel, Inspektion I..
P.S. was ist eine komplete Inspektion ? Kenne ich leider nicht.
Geändert von E32E38 (03.08.2006 um 19:59 Uhr).
|
|
|
03.08.2006, 22:05
|
#7
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Ich mache meine Inspektionen nicht bei BMW, sondern hier in HH beim Kollegen von Atif... (2fast).
Das war letztes Jahr. Aber er hat den Benzinfilter nicht gewechselt..
Und das Wartungsheft sagt nicht, wie oft was gewechselt werden sollte.
Deswegen wollt ich ma nachfragen.
Was wäre so die Anzeichen, dass der Benzinfilter mal gewechselt werden sollte?
ICh weiss das bei unsrem Boot der Dieselfilter alle zwei jahre gewechselt wird und auch nur, weils "nur" eine Segelyacht ist.
Aber wie oft is das bei unsren BMWs nötig...
Und genauso mit dem Inneraumfilter und den Zündkerzen...
wann sollten die immer gewechselt werden...
EInmal pro Jahr...? Alle 20000km...???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|