


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.07.2006, 21:48
|
#1
|
BMW FAN
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
|
Elekrik spinnt, wer hat Rat??
Hallo Jungs,
728iA, 1996 mit Vollaustattung, spinnt seit 3 Tagen, und zwar schlagen
die ganzen Tacho instrumente aus, das Navi mit BC deaktiviert sich und geht
aus,Getriebenotprogramm leuchtet auf(ist aber voll fahrbereit), PDC und Blinker gehen auch nicht und wenn man das FZG abstellt brennen die hinteren Rückleuchten.
in der Suche habe ich gefunden das der hintere Radsensor defekt sein könnte oder das ABS-Steuergerät!! ,
glaube das nicht habe Vermutung das die Batterie bei den sehr heißen Temperaturen spinnt(wartungsfrei mit grünem Auge, Ladung stimmt auch),
nach BAT-Reset erholt sich das Auto für 5min fängt dann aber wieder an!
wer kann helfen??
mfg
|
|
|
26.07.2006, 22:06
|
#2
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
das mit den Radsensoren glaube ich nicht, da die Fehler nicht zusammenpassen.
Ich glaube eher an einen Massefehler oder das irgendwo ein Kabelbruch vorliegt.
Hast du Sicherungen kontrolliert?
Gruß Eike
|
|
|
27.07.2006, 13:53
|
#3
|
BMW FAN
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
|
sicherungen sind alle ok, ich hab letztesmalmal auch ein alten Thread
darüber gelesen , der auch gemeint hat das die Säuredichte der Bat abnimmt,
und deswegen auch Elektrikprobleme hatte.
|
|
|
27.07.2006, 14:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Batterie als Ursache ?
wenn die Batterie im Verdacht ist, miss doch einmal mit permanent am Ziga angeklemmten DVM die Spannung:
- wie ist die vorm Starten (>= 11,8 V ?)
- wie stark bricht sie beim Starten ein (noch besser als 10,7 V)
- wie schnell klettert sie auf knapp 14 V bei laufender Maschine (nach ein paar Sekunden)
- und wie ist die Spannung, wenn die "Spinnerei" einsetzt ?
|
|
|
27.07.2006, 14:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Schau Dir mal den Kabelbaum im Radkasten an...
Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
27.07.2006, 22:47
|
#6
|
BMW FAN
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
|
Vielen Dank für den Tipp, Bat ist neu, LiMa spannung paßt auch,
das mit dem Kabelbau schau ich mir genauer an. habe auch heute
den Fehlerspeicher auslesen lassen, brachte auch nicht viel.
Der Freundliche meinte das die Lichtmaschine hin und wieder spinnen
würde.!!
|
|
|
27.07.2006, 22:57
|
#7
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
hi @shabba,
laß mal nach dem zündanlaßschalter schauen (messen).
hatte das vor monaten auch mal, der bock spinnt elektronisch total
rum. alles fällt irgendwann aus, oder schaltet sich wieder ein.
das mit dem licht ist mir allerdings unbekannt, aber messen ist ja nicht
der totale aufwand...
kosten: ca. 35.- euronen + einbau
gruß TOM
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|