Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2017, 12:50   #1
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard 2 Schlüssel, FFB geht bei beiden nicht

Schnauze mal wieder voll von der Karre.
Die Funkfernbedienung beim Erstazschlüssel hat vor 2 Jahren aufgehört mit arbeiten. Der Hauptschlüssel hatte seit einem halben Jahr sporadisch Aussetzer bis er schlussendlich komplett den Dienst versagte. Naja, habe heute neue Akkus eingelötet, die alten hatten 3,1 Volt, die neuen jetzt 4 Volt.
Aber, öffnen und schließen funzt trotzdem ni. Initialisierung der FFB habe ich dann nach 20 Versuchen aufgegeben.
Frage ist jetzt, WO ist der Empfänger und kann das Teil einen Haschmich haben?
Nach einer Stunde SUFU fand ich nur (wie gewohnt) viel palaber um dieses Ding, aber null Aussagen die mir weiterhelfen konnten...........
Es ist ein 740, Baujahr 10/2000 mit Rautenschlüssel.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 14:19   #2
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Das ist schwierig zu analysieren.
Der Antennentuner ist da natürlich ein heißer Kandidat.
Aber wenn beide Schlüssel nacheinander versagt haben, werden es wohl doch eher die Schlüssel sein.
Mein Tipp, beide Schlüssel kaputt.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 14:34   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Wie kann man das prüfen? Beim freundlichen?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 14:48   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also wenn der alte Akku im Schlüssel 3,1V hatte, dann war er schon mal nicht defekt. Die sollen ja 3 V haben.... die 3V Akkus
Hast du beim aufschneiden des Schlüssels aufgeoasst dass Antenne im Schlüssel ganz blieb? Ist auf der Platine aufgedruckt...
Sind die Tastkontakte noch in Ordnung? Die Schalter mal ohmisch durchmessen
Polarität der Akkus richtig?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 19:20   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Taster gemessen, Antenne und Platine ganz, Polarität kann ni vertauscht werden.
Also steht jetzt wieder der Empfänger in Verdacht.......
Wie kann man die Schlüssel testen?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 19:53   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Na ganz einfach.
Mit einem anderen E38, der funktioniert.

Starten kannst dann zwar nicht wegen dem EWS Transponder aber darum geht es ja nicht.
Die FFB kannst sehr wohl anlernen und testen. Der Kumpel muss dann allerdings alle seine Schlüssel wieder anlernen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 20:20   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Nun, wenn die Schlüssel funktionieren ist der nächste Schritt das Grundmodul
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 22:37   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Nun, wenn die Schlüssel funktionieren ist der nächste Schritt das Grundmodul
Wo finde ich das Teil? Kann Mann das auslesen?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2017, 06:36   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Auslesen: die ZKE auswählen...
Die ZKE, das Grundmodul, sitzt wie so einiges hinter dem Handschuhfach
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2017, 06:39   #10
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Tach mein Freund,

komm nach HBS, dann gucken wir mal....... Schlüssel zum Testen habe ich da. Die 4 V finde ich jetzt nicht so toll. Es gibt bei ebay zwei Sorten Ersatzakkus. Hier mal ein Beitrag von mir aus dem E39 Forum:

Dabei fiel mir auf, dass der originale Akku VL2020 eine Nennspannung von 3 Volt hat, meine Ersatzakkus 3,6 Volt. Beim Nachmessen waren es sogar 4,1 Volt........... Ich kann mir vorstellen, dass das die Elektronik gekillt hat. Ist ja eine nicht ganz unerhebliche Überspannung. Ich werde auf jeden Fall wieder 3 Volt Akkus einlöten.

Das Ende vom Lied war übrigens tatsächlich, dass die Elektronik, wo die 3,6 Volt Akkus drin waren, defekt war. Und vorher funktioniert hatte . Jetzt habe ich wieder die 3 Volt Akkus drin und es funktioniert.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Schlüssel geht nicht mehr ks-na BMW 7er, Modell E38 8 12.03.2017 09:06
Schlüssel initialisieren geht nicht! klitschko1 BMW 7er, Modell E38 0 07.06.2015 08:23
FB-Schlüssel geht nicht mehr. Stone BMW 7er, Modell E32 6 12.02.2013 11:54
Sitzheizung geht nicht, Klima geht nicht und passt dieser Tacho bei mir? Tobi_24v BMW 7er, Modell E38 12 16.09.2010 18:29
Elektrik: Schlüssel initialisieren geht nicht stuekkeltoer BMW 7er, Modell E32 8 27.05.2008 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group