Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2009, 21:12   #1
Der Träumer
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
Standard Kühlwasserpumpe Lüfter

Hallo!

Ich bin zwar nicht neu in diesem Forum, aber ich habe bis heut noch keinen Beitrag verfasst.

Ich fahre seit ca einem Jahr einen 740i E38. Ich hatte auch schon ein paar Problemchen mit meinem Siebener. ( Benzinpumpe defekt, Zündschloß defekt)
Aber Dank dieses Forums war ich immer gut beraten!

Zu meinem jetzigen Problem ( noch ist es keins, könnte aber eins werden)
habe ich noch keine Hilfe finden können.

Also schildere ich kurz die Problematik!

Mir vielen auf einmalbei laufendem Motor klappernde Geräusche aus dem Motoraum auf. Also stellte ich mich vor den Kühler und lauschte.
Es hört sich an als wäre ein Lager deffekt! Metallisch schleifendes klappern.
Ab und zu hörte es sich an, als ob luft in einer Flüssigkeit aufstieg.

Meine Erste Vermutung war ich Klimaanlage! Da Diese, seit ich das Fahrzeug besitze, nicht gewartet wurde, nahm ich an, das nicht genügend Flüssigkeit im Kreislauf war!
Da das Geräusch aber nicht aufhörte, wenn der Motor ohne Klima lief, forschte ich noch ein Weilchen und kam auf die Kühlmasserpumpe.
Da man im Motorraum nicht viel Platz hat, habe ich einfach mal am Lüfterrad gewackelt und stellte fest, das man das Lüfterrad mitsammt der Welle, auf der es befestigt ist, bewegen kann. Also nich in Drehrichtung, sondern zum Motor oder zum Kühler hin.

Nun meine Fragen:

Gehe ich richtig in der Annahme, das sich die Kühlwasserpumpe direkt hinter dem Lüfterrad befindet? Weil ich etwas über eine Viskosekupplung am Lüfter gelesen habe!
Ist es normal, das man die Welle in dem sich dahinter befindenen Bauteil auf und ab bewegen kann?
Wenn es die Kühlwasserpumpe ist, kann man Diese selber wechseln?

Ich hab zwar noch einige Fragen, aber ich will es vorerst bei den wichtigsten belassen!
Das das Fahrzeug noch ab und zu bewegt wird, hoffe ich, das ich damit keinen großen Schaden anrichten kann!

Vielen Dank schon mal im Vorraus!!

MfG
Der Träumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: klimabedienteil lüfter jjueuerrggeenn BMW 7er, Modell E38 1 08.01.2009 17:51
Heizung/Klima: Visco Lüfter Bjoern112 BMW 7er, Modell E32 30 08.09.2008 08:36
Heizung/Klima: Lüfter verbrennt? Dennis BMW 7er, Modell E32 9 04.01.2008 08:08
Motorraum: E-Lüfter / Zusatzlüfter Joerg BMW 7er, Modell E38 1 26.06.2004 21:51
Motorraum: Lüfter schikra125 BMW 7er, Modell E32 7 06.06.2004 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group