


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.05.2006, 21:07
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 7er E38
|
Becker Traffic Pro 7820 im 9/97 E38 mit Dietz Adapter AD9-3002 für MFL
Servus,
habe mir soeben ein Becker Traffic Pro High Speed 7820 für mein 9/97 E38 zugelegt das ich endlich mal CD hören kann !!! Wollte mir laut Forum jetzt noch den Dietz Adapter AD9-3002 holen um das MFL anzusteuern. Doch nach Anruf bei der Firma Dietz wurde mir gesagt das der Adapter nur für E46 und E39 sei !!! Kann mir hier vielleicht jemand helfen der dieses Gerät mit Adapter bei sich verbaut hat und wo es trotzdem funktioniert oder einen passenden Adapter dafür kennt ???? Und auf welche Kabel im Radioschacht muß ich beim Einbau besonderst achten ????
Bin für jede Hilfe dankbar !!!
Gruß SunnyBoy
|
|
|
03.05.2006, 22:58
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
|
laut zwoberta soll das funktionieren
thread
siehe letzter beitrag, schreib ihn halt mal an
|
|
|
03.05.2006, 23:00
|
#3
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von Sunny Boy
Servus,
habe mir soeben ein Becker Traffic Pro High Speed 7820 für mein 9/97 E38 zugelegt das ich endlich mal CD hören kann !!! Wollte mir laut Forum jetzt noch den Dietz Adapter AD9-3002 holen um das MFL anzusteuern. Doch nach Anruf bei der Firma Dietz wurde mir gesagt das der Adapter nur für E46 und E39 sei !!! ........ Gruß SunnyBoy
|
Hi SunnyBoy,
die Fa. Dietz hat es ja schon gesagt, es gibt keinen MFL-Adapter für das Becker / E38. Es gibt den Adapter wirklich nicht.
Lässt sich aber mit leben, ich fahre schon 3 Jahre mein Becker ohne MFL-Ansteuerung.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
04.05.2006, 13:52
|
#4
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Des geht scho!
Moin, den AD9-3002 hab ich drin. Mein Wagen ist allerdings EZ 10/98, ich weiß nicht, ob das einen Unterschied macht.
Ich hatte ihn mir seinerzeit vom BMW-Mann geholt, der dafür auch nur 89€ wollte (Dietz-Website: 129€).
Der Dietz-Adapter hat noch ein Problem (zumindest meiner): Er hat kein Tachosignal, ohne das das BECKER nich läuft! Ich habe mir einen BMW-auf-ISO-Adapter von Vivanco besorgt, der Tachosignal und Telefonstummschaltung (brauchte ich auch) dran hat. Das deswegen, weil es nicht möglich war, hier in der Stadt diese ISO-Kontakte aufzutreiben. Das ganze dann mit Klemmen an die Kabel, die in den BMW-Stecker führen. Auf das Rückfahrsignal habe ich bisher verzichtet, sollte aber noch dran.
Worauf Du beim Einbau achten solltest: - MID raus
- Den "Riegel" vom Fahrzeugseitigen Stecker abhacken (mit habe ich das ums Verrecken nicht reinbekommen).
- Die fertige Steckverbindung quasi rechts neben das MID pfriemeln, die "Dietz-Box" (dieses schwarze Elektronikkästchen) durch die Münzfachöffnung raushängen lassen.
- BECKER reinschieben und verriegeln
- "Dietz-Box" reinwerfen und soweit wie möglich nach hinten und unten verfrachten.
- Münzfach wieder rein
- MID wieder rein
Sollte die Bedienung mal nicht gehen: Reset vom BECKER durch Tasten "1", "3", "TP" gleichzeitig.
Wenn Du noch Hilfe brauchst, meld Dich. Wir können uns auch gerne treffen, WI-KA ist jetzt ja nicht die Welt.
|
|
|
04.05.2006, 15:01
|
#5
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Hallo,
aber einen "Riegel" braucht man nicht abhacken.
Ebenso kann auf das Rückfahrtsignal verzichtet werden - es sein denn, du fährtst gerne viele Meter rückwärts.
Es gibt bestimmt einen Grund, dass Dietz den Adapter für den E38 nicht im Programm hat.
|
|
|
04.05.2006, 17:59
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 7er E38
|
War heute beim BMW Spezi von mir und wir haben uns die Radiobelegung zwischen E39 und E38 Bj 97 verglichen beide identisch !!! Jetzt sagt Dietz ab Bj 8.98 Rund oder Flachstecker. Also morgen noch mal vergleichen zwischen 97 und 98 !!!
Er sagt aber schon da hat sich was getan !! Wird net einfach die ganze Sache.
|
|
|
04.05.2006, 18:47
|
#7
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
Also mein Alpine Adapter war auch nicht für den E38 vorgesehen nur E46 und E39. Ich habs trotzdem probiert und es funzt bestens
__________________

Meine V Rod Klick
Das Boot Klick
|
|
|
06.05.2006, 13:55
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
|
das problem bei allen herstellern ist doch das sie die käufergruppe mit einem e38 als zu klein ansieht, und deswegen ihre produkte gar nicht erst mit dem wagen testet.
da bei bmw die elektronikteile modellübergreifend verbaut wurden funzt das halt meist trotzdem.
und gottseidank haben sich ja ein paar leute nicht von der "herstellerempfehlung" abhalten lassen und es trotzdem probiert 
|
|
|
07.05.2006, 08:00
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: kabelsketal
Fahrzeug: BMW 728i
|
adapter für becker pro
hallo
hab nen e38/bj 97 und becker traffic pro drin mit adapter für nen e39.
auch ich bekam von becker die nachricht,es würde wahrscheinlich nicht funktionieren.geht aber einwandfrei über mfl mit adapter von e39.
gruß,joe
|
|
|
07.05.2006, 08:54
|
#10
|
Gast
|
Hallo Sunny Boy,
warum hast Du nicht einfach den Wechsler geholt,in den Kofferraum gepflanzt und gut isses?
Wäre doch etwas einfacher gewesen oder?
Beste Grüsse-DaMax
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|