Euro+ vs. Händlergarantie
Hi Leute,
bevor ich hier den langen Leidensweg meines Wagens und von mir erzähle, hier eine sehr komprimierte Form:
Seit Kauf meines Premium-Selection-Wagens bei einem BMW-Autohaus im Januar 2006 macht dieser diverse Probleme. Bisher hat alles die Euro+ bezahlt. Jetzt kam es zu einer Reparatur, die die Euro+ nicht übernommen hat. Der Verkäufer meines Wagens weigert sich im Rahmen der Händlergarantie irgendwelche Leistungen zu erbringen "Sie haben doch die Euro+".
Kann sich der Händler so aus seiner Verpflichtung rausstehlen?
Dann hätter er ja zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen ... Provision für den Verkauf der Euro+ und keinerlei Garantieverpflichtungen mehr. Kann das sein?
Wie geht man hier am sinnvollsten vor? Sofort Anwalt? Über BMW?
Wie sieht es mit einem Kulanzantrag bei BMW aus? (der Wagen ist aus 4/00 mit 95Tkm)
Gruß, Möhre
|