Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2006, 15:42   #1
kgw
Mitglied
 
Benutzerbild von kgw
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Burgdorf bei Hannover
Fahrzeug: 728i Bj. 6/97 Schalter LPG-Gas Landi Renzo Omegas; Nissan 300ZX Turbo
Standard DVB-T Verwendung-Orginalantenne, Klärung?!

Hallo,
es ist ja schon einiges darüber geschrieben worden, aber irgendwie gab es da verschiedene Aussagen. Ich hab zu dem Thema nochmal ein paar Fragen.

Erstmal vorweg: Ich habe einen sehr guten DVB-T Dualtuner. Nur die Klebeantennen in der Scheibe sind mir nicht gut genug. Habe mit denen zwar trotzdem Empfang in Hannover bis 200km/h, aber in den Randgebieten kommt es auch bei geringer Geschwindigkeit zu Aussetzern. Ich habe provisorisch mal eine billigste Außentenne angebracht und der Empfang war selbst in den Randgebieten astrein. Nun möchte ich aber mal die Originalwerksantennen meines BMW testen und dazu hab ich eben nochmal ein paar Fragen:

1. Wo bekomme ich einen Stecker her und wie heißt dieser, der auf die auf die komischen BMW-Anschlüsse des Videomoduls bzw des dort hinführenden Kabels (siehe Bild oben rechts) passen.

2. Die BMW-Antennen müssen ja mit einer Spannung versorgt werden. Ist die nun 5Volt oder 12Volt. Ich habe schon ein Gerät gefunden, welches 5V Phantomspeisung liefern würde. Soll 39Euro kosten. Scheint mir ganz schön teuer. Hat da jemand einen Tip?

3. Kann ich auch im Notfall die Anschlüsse in der C-Säule verwenden. Wenn ja, welches sind die beiden Stecker für die TV-Antenne? Siehe Bild oben links!

4. Wo sind denn nun eigentlich die Werks-TV-Antennen? Manche schreiben in der Stoßstange und der C-Säule? Ich meine es sind einfach die senkrechten Drähte mittig in der Heckscheibe?!? Was ist nun richtig?

5. Achso und zum guten Schluß. Wofür ist eigentlich der silberne dicke Stecker, der ungefähr mittig in das Videomodul führt. Auf dem letzten (untersten) Bild zu sehen. Sieht auch irgendwie wie ein Antennenstecker aus?


P.S.: Habe einen 97er E38 mit Navi/TV MKI

Grüße

Ken
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2006-02-antenne-bmw 003.jpg (60,0 KB, 159x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2006-02-antenne-bmw 011.jpg (52,1 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2006-02-antenne-bmw 016.jpg (57,2 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2006-02-antenne-bmw 008.jpg (62,5 KB, 117x aufgerufen)
kgw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 16:09   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin,
der Reihe nach.
1. Stecker nennt sich SMB-Kupplung, gibt es bei Conrad. Ebenso das dazu passende Kabel.

2. Die Antennen werden normal mit 12V versorgt, macht aber kein DVB-T-Tuner. Aber 5 Volt bewirken schon eine Menge. Der Tuner sollte in der Lage sein die 5V zu liefern.

3. k.A.
4. k.A.
5. Müsste der Navirechner sein, da das TV-Modul das Bild erzeugt, wenn ich mich nicht irre.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 16:21   #3
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

zu 3. unnötig und zu aufwendig nimm die am TV Modul.
zu 4. Alle Antennen für TV und Radio sind in der Heckscheibenantenne.
zu 5. is nur bei MK1, wofür weiss ich jetzt auch nicht.

In den C-Säulen sind nur die Antennenverstärker.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 18:01   #4
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard Original Videomodul

Sorry das ich so da zwischen quatsche, habe in dem zusammenhang auch mal 2 Fragen.

Am Video Modul sind ja die beiden Stecker von der TV-Antenne. Eine davon ist Horizontal und eine Vertikal, lieg ich da noch richtig? Ist es egal welcher Stecker wohin ans TV-Modul geht?
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 18:32   #5
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von JojoE38
Sorry das ich so da zwischen quatsche, habe in dem zusammenhang auch mal 2 Fragen.

Am Video Modul sind ja die beiden Stecker von der TV-Antenne. Eine davon ist Horizontal und eine Vertikal, lieg ich da noch richtig? Ist es egal welcher Stecker wohin ans TV-Modul geht?
Nein nicht Horizental/Vertikal einfach nur Antenne

Wie jetzt Polarisiert ist, kann ich nicht sagen, aufgrund der Lage würde ich auf Horizental Tippen

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 21:14   #6
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

die eine antenne hatte bei mir deutlich mehr empfang als die andere, probier auf jeden fall beide aus und vergleich das.
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 21:21   #7
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von StormRider
die eine antenne hatte bei mir deutlich mehr empfang als die andere, probier auf jeden fall beide aus und vergleich das.
Danke für den Tip

Hab nie die andere Probiert, aber wenn sich die Leistung verbessert mit 12V wäre es nochbesser

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 10:37   #8
kgw
Mitglied
 
Benutzerbild von kgw
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Burgdorf bei Hannover
Fahrzeug: 728i Bj. 6/97 Schalter LPG-Gas Landi Renzo Omegas; Nissan 300ZX Turbo
Standard

Danke für die Antworten ! ! ! Werde die Tage wohl mal zu Conrad schlappen.

Also mein DVB-T Tuner gibt über den Antennenausgang soweit ich weiß keine Spannung ab. Ich muß mir also ein Gerät besorgen, welches die erforderliche Spannung für die Antennen liefert. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, benötigen die BMW-Antennen 12V und 5V wären allerdings auch schon ausreichend Dann wäre es doch das Sinnvollste, wenn ich mir so ein Teil hole, welches 12V liefert, habe aber bis jetzt nur eins gefunden, was 5V kann.


Grüße Ken
kgw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 13:55   #9
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Vorsicht mit den 12V! Da die 12V über die Antennenleitung gehen kann es sein, dass der Receiver kaputt geht.

Hatte deswegen damals mit dem Hersteller meines Receiver gesprochen und der hat mir abgeraten.

Wenn ich die 5V einschalte ist das Bild wesentlich besser als ohne, ergo muß es etwas bringen. Habe ich zwar auch nicht verstanden, ist aber so
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 16:39   #10
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler
Vorsicht mit den 12V! Da die 12V über die Antennenleitung gehen kann es sein, dass der Receiver kaputt geht.

Hatte deswegen damals mit dem Hersteller meines Receiver gesprochen und der hat mir abgeraten.

Wenn ich die 5V einschalte ist das Bild wesentlich besser als ohne, ergo muß es etwas bringen. Habe ich zwar auch nicht verstanden, ist aber so

Naja einfach 12V anklemmen ist nicht

Muss man schon das geeignete Modul für haben.

Wurde in diesem Treath besprochen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...856#post469856

Beitrag #19: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...1&postcount=19

Werde mich da mal schlau machen wie das geht und ob etwas schaden nehmen kann und ob die Leistung verbessert wird.

Werde es dann Posten.

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group