


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2006, 21:37
|
#1
|
Motorvorwärmer
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
|
Seitenrollo hinten
Hallo, hat jemand von Euch ein DIS (schreibt man da so?)
und kann mir nachschauen ob die Bohrung für die Befestigung der Haken, wo das Seitenrollo eingehängt wird, am Türrahmen unter der Plastikabdeckung schon vorhanden ist, oder ob die erst gemacht werden muss.
Bohren wäre ja Grundsätzlich kein Problem aber die Aufnahme vom Halter ist quadratisch, da wird das mit dem Bohren alleine nix.
Und die Kunsttstoffabdeckung vom Fensterrahmen geht auch nicht freiwillig ab.
Also bevor ich hier zum pfuschen anfange wäre eine Auskunft zur Befestigung super.
Gruß Mani
__________________
Umbauwahn
|
|
|
27.04.2006, 21:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Ich habe alle Rollos nachgerüstet und die Löcher waren schon alle vorhanden (BJ '96).
Gruß,
C.K.
|
|
|
27.04.2006, 21:52
|
#3
|
Motorvorwärmer
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
|
Danke für die Antwort.
Also muss ich nur durchs Plastik durch.
Habe ich das so richtig verstanden?
Gruss surfer77
|
|
|
27.04.2006, 22:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Nennt sich TIS.
Gruß, C.K.
Geändert von C.K. (27.04.2006 um 22:11 Uhr).
|
|
|
27.04.2006, 22:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
OK, wer lesen kann...
Du meinst die oberen, ok.
Also dort war bei mir kein Loch. Die Häkchen kommen so wie es aussieht auch nur in den Kunststoff und werden dann mit einer Schraube fixiert.
Mir persönlich war das aber zu wackelig, so dass ich doch noch ein kleines Loch für die Schrauben gebohrt habe.
Gruß, C.K.
|
|
|
27.04.2006, 22:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
was hat die nachrüstung gekostet?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|