


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2006, 15:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Genhtin
Fahrzeug: 740
|
Rote Batteriekontrolleuchte
Hallo
Seit heute leuchtet dir rote Batteriekontrolleuchte.Meine BMW-Werkstatt ist ca. 30 km von mir entfernt.Komme ich mit dem Wagen noch bis in die Werkstatt ohne das der Motor Schaden nimmt oder sollte ich den ADAC rufen? Vielleicht kann mir ja jemand einen brauchbaren Tip geben.Würde mich freuen.
Aber auf jeden Fall schon vielen Dank für einen Antwort u.noch schönen Sonntag
Gruß Guy
|
|
|
02.04.2006, 15:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Hast du ein Meßgerät dann überprüfe erst mal was Sache ist,wenn du die Bat.vorher an ein Ladegerät hängst sollte er die 30km schon schaffen(natürlich alle Verbraucher aus lassen wie Licht und Radio....)aber ich würde vorher mit dem Händler telefonieren.
|
|
|
02.04.2006, 15:59
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Genhtin
Fahrzeug: 740
|
Meßgerät gehört leider nicht zu meiner Grundausstattung.Batterie war bisher immer OK und die LIMA ist vor einem halben Jahr getauscht worden.
Viell. sollte ich die Batterie über Nacht laden und den Versuch starten zur Werkstatt zu kommen.
Vielen Dank für die Hilfe bzw. Antwort.
Guy
|
|
|
02.04.2006, 16:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Hi !
Bitte Kein Thema  ruf aber vorher an damit die wissen das du kommst und eventuell ein Ersatzwagen für dich haben nicht das du am Ende mit deinem kaputten wider nach Hause fahren musst.
|
|
|
02.04.2006, 16:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
|
Hy, das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch. Hab darauf hin mit Bosch telefoniert. Die sagten mir auch, dass ich die Batterie über Nacht an Ladegerät hängen soll. Anschließend wäre die Fahrt zu Ihnen kein Problem. Waren ungefähr die gleichen Kilometer wie bei Dir.
Bei mir hatte sich allerdings herausgestellt, dass die Lichtmaschine defekt war. Wurde dann getauscht.
Müsste bei Dir aber was anderes sein, da sie ja quasi neu ist.
Na ja, viel Glück jedenfalls und schönen Sonntag noch.
|
|
|
02.04.2006, 17:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von werty
Hast du ein Meßgerät dann überprüfe erst mal was Sache ist,wenn du die Bat.vorher an ein Ladegerät hängst sollte er die 30km schon schaffen(natürlich alle Verbraucher aus lassen wie Licht und Radio....)aber ich würde vorher mit dem Händler telefonieren.
|
Ich finde Messen ja auch toll, aber wenn man über das
frei geschaltete CC die Spannung bequem online ablesen kann 
|
|
|
02.04.2006, 17:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Guy Schink
Meßgerät gehört leider nicht zu meiner Grundausstattung.Batterie war bisher immer OK und die LIMA ist vor einem halben Jahr getauscht worden.
Viell. sollte ich die Batterie über Nacht laden und den Versuch starten zur Werkstatt zu kommen.
Vielen Dank für die Hilfe bzw. Antwort.
Guy
|
Brauchst kein Messgerät, CC freischalten und Spannung ablesen.
Steht unter Tipps und Tricks.
|
|
|
02.04.2006, 18:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
was kann da passieren wenn rotes licht leuchtet und man weiterfährt???
|
|
|
02.04.2006, 18:43
|
#9
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
deine LIMA erzeugt keine Spannung/Strom, die dein Wagen zum "Leben" braucht - du fährst mit deiner einzigen Spannungsquelle - deiner Batterie, und wenn diese leer ist rollst du mangels Spannungsversorgung aus, fertig 
|
|
|
02.04.2006, 18:48
|
#10
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
728
was dann passiert???
ganz einfach: das Gleiche wie bei mir vor 3 Mon.
die Batterie-Spannung ging langsam aber sicher in den Keller,
ein Programm nach dem anderen schaltet sich aus und unter 9 V bleibt nichts mehr übrig als anzuhalten. (und den ADAC anzurufen)
gruß jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|