


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2006, 22:09
|
#1
|
Motorvorwärmer
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
|
Bordmonitor ohne Navi verwenden
An alle die sich damit auskennen mal eine Frage,
kann man den Bordmonitor auch ohne den Navikabelbaum verwenden?
Als MID bzw. als Eingabe für den Bordcomputer?
oder braucht man den Navikabelbaum um die ganzen Anschlüsse herzustellen?
Gruß Mani
__________________
Umbauwahn
|
|
|
22.03.2006, 22:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Nö geht nich.....
Ich habe auch alles umgerüstet, voll null und nix auf MK3 mit 16/9 + DVD-Wechsler und TFT in den Kopfstützen.... machte allinklusive gute 2700€
Gruß
Schulle
|
|
|
23.03.2006, 06:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von surfer77
An alle die sich damit auskennen mal eine Frage,
kann man den Bordmonitor auch ohne den Navikabelbaum verwenden?
Als MID bzw. als Eingabe für den Bordcomputer?
oder braucht man den Navikabelbaum um die ganzen Anschlüsse herzustellen?
Gruß Mani
|
Deine Frage ist nicht ganu eindeutig. Um das mal aufzudröseln: Ja, es gibt Ausstattungsvarianten, in denen war ein Bordmonitor vorhanden, aber kein Navi. Du benötigst also technisch gesehen keinen Navirechner, um vorn ein großes Bild deines Verbrauchs oder für das Radio zu haben.
Für den Fall, dass du einen Monitor nachrüsten willst: Du musst einen Kabelbaum durch das gesamte Auto legen, vom Kofferaum bis in das Armaturenbrett. Das ist derselbe Aufwand, wie wenn du ein Navi verbauen möchtest. Also kannste auch gleich ein Navi mit anklemmen.
Hockeyfreund
|
|
|
23.03.2006, 07:56
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Also kannste auch gleich ein Navi mit anklemmen.
|
Stimmt, denn ohne Navirechner oder mindestens TV-Modul kein Bild auf dem Monitor.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.03.2006, 21:38
|
#5
|
Motorvorwärmer
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
|
Hallo, danke mal für die Antworten.
Also geht ohne den Kabelbaum nichts.
Das ist es was ich wissen wollte.
Kabelbaum einbauen ist zur Zeit kein Problem, da das Auto innen sowieso komplett zerlegt ist.
Ist es sinnvoll sich einen Kabelbaum bei Ebay zu holen?
Oder spricht etwas dagegen?
Gruß Mani
|
|
|
25.03.2006, 20:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
und wenn ich das tv modul unter dem fahrer sitz oder handschuhfach hab geht das dann???
|
|
|
25.03.2006, 21:50
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Theoretisch geht alles, aber praktisch ist unter dem Fahrersitz dafür kein Platz (ausser, man stellt ihn weit nach oben). Im Handschuhfach dürfte es auch eng werden und das Kabelziehen ist auch nicht ohne. Zumindest das Antennenkabel muss bis zur Heckscheibe gelegt werden, wenn man TV haben will. Es bleibt eine Bastellösung.
Gruss
Franz
|
|
|
25.03.2006, 21:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Ausserdem brauchst du dann trozdem den Kabelbaum, weil da die Stecker dran sind.
Und du brauchst dann ja auch das Radiomodul.
Gruss Emil
l
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|