


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2012, 18:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
|
Seitenschweller angerumst was tun?
Hallo wertes Forum,
grade habe ich beim ausfahren und zu frühem abbiegen aus einem Parkhaus einen Aufsetzer mit dem Randstein gehabt. Nun habe ich ziemlich mittig zwischen den Türen eine Delle an der unteren Kante meines Seitenschwellers. Genau auf der Kante zwischen unterboden und der Einstiegsleiste. ca 15cm lang und so 3-4cm tief. Das sieht natürlich aus wie hulle und ich wills weg haben. Da es sich um ein festes Blechteil handelt (das mit dieser gewellten schwarzen Lackierung) hab ich natürlich kaum lust hier an der Karosserie rumzuschweissen wegen zu aufwendig. Habt Ihr eine idee was man da machen kann. Seitenschweller etc?
Gibt es irgend etwas zu beachten?
Habe einen 740iL m62 bj 99.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
|
|
|
13.06.2012, 18:04
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann stand Dein Wagen aber lange auf Halde, denn Du solltest nach dem Datum eher ein Facelift mit Kunstoffschwellerverkleidungen haben...
Scheint aber nicht der Fall zu sein, daher würde ich die nun montieren und Du siehst nix mehr davon 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.06.2012, 18:04
|
#3
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Nach deinem Baujahr des E38 sollte er schon einen Plastik - Schwellerverkleidung haben. Mit glück ist der Schweller darunter in Ordnung.
Die Schwellerverkleidung kann man abbauen.
falls du es nicht hast, würde ich wie Lexmaul schon schrieb, die Plastik - Schwellerverkleidung montieren, und davor mit Grundierung und Unterbodenschutz den Schweller versiegeln gegen Rost
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
13.06.2012, 18:47
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
|
ne habe noch keine Verkleidung. also die plastikverkleidung vom facelift passt auch auf meinen vorfacelift? ja meiner is januar 99
|
|
|
13.06.2012, 18:55
|
#5
|
Vergaser ;)
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Ja musst du halt dann ankleben und anschrauben 
__________________
MFG Marcus
|
|
|
13.06.2012, 19:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
ich hab gerade noch 2 neue Verkleidungen für nen iL übrig,
bei Interesse mal PN
Gruss
Daniel
|
|
|
14.06.2012, 07:46
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
|
Werden die auch beim Facelift verklebt oder muss das jetzt nur bei meinem so sein? Müssen auch noch andere teile getauscht werden? Leisten an der Türe etc?
|
|
|
14.06.2012, 07:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Die werden mit Klipsen befestigt.
Das geht auch beim VFL.
Gruss
Daniel
|
|
|
14.06.2012, 08:03
|
#9
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Die Verkleidungen der Schweller beim FL sind geklipst... Aber der VFL hat die dazu nötigen Aussparungen und Kunststoffsockel für die Klipse an den Verkleidungen nicht.
Von daher ist es am sinnvollsten, die Teile dann zu verkleben. Man kann dies z.B. mit Silikon oder Epoxidharzkleber tun.
Damit ist eine dauerhafte und belastbare Verbindung der Teile mit der Karosserie gegeben.
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
Geändert von SteveR (14.06.2012 um 08:03 Uhr).
Grund: Wort vergessen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|