


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2006, 18:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
|
Standheizung Einbaukosten
Hallo Leute,
will in meinen 98er 740 endlich Standheizung einbauen. Heizer + Zubehör hab ich, Einbauanleitung auch. Ist ziemlich aufwendig und wills daher machen lassen. Der Freundliche will 1400 Euronen. Unverschämtheit, auch bei 12-15 Arbeitsstunden. Das meiste ist Fummel- und Bauarbeit. Das lassen die eh die Lehrlinge machen.
Was darfs etwa kosten? Wer von Euch hat Erfahrung?
Danke und Grüzzis
|
|
|
20.01.2006, 20:10
|
#2
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Hallöchen!
Also ich hab vorm halben Jahr bei meinem  wegen der Standheizung nachgefragt. Der wollte komplett mit Einbau ca. 3400 Teuros haben.
Wieviel jetzt davon für den Einbau gedacht war weiss ich leider nicht.
Hab dann mal beim Boschdienst (Webasto/Eberspächer) nachgefragt.
Bei denen kam dann die Antwort das sie am 7er wegen der ganzen Elektronik gar nicht erst dran gehen, ich müsste mich da an BMW wenden.
Kann also wohl doch nicht so ganz easy sein.
Sollte jemand doch eine Alternative wissen, würde ich mich freuen wenn er sie mir mitteilt.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
20.01.2006, 20:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi
In Singen wüsste ich einen mit einer DoIt Yourself-Garage. Der hat auf BMW gearbeitet und würde die dir auch einbauen. Wenns von dir nicht allzuweit entfernt ist und du Interesse hast, kann ich dir die Tel. Nummer geben.
Gruss
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
20.01.2006, 20:30
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Mein Webasto-Dealer / Werkstatt macht so was. Hat jedoch einen auf BMW spezialisierten Techniker.
Auf www.webasto.de findest Du Werkstätten, musst Du wohl abtelefonieren. Neue Standheizung incl. Fernbedienung fürn Ford kostet bei Webasto ca. 1600 Euros, eingebaut.
|
|
|
20.01.2006, 21:15
|
#5
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von nob
Mein Webasto-Dealer / Werkstatt macht so was. Hat jedoch einen auf BMW spezialisierten Techniker.
Auf www.webasto.de findest Du Werkstätten, musst Du wohl abtelefonieren. Neue Standheizung incl. Fernbedienung fürn Ford kostet bei Webasto ca. 1600 Euros, eingebaut.
|
@ nob
danke für den Tipp.
Dann hab ich ja doch noch Hoffnung, das ich irgendwann zu meiner Standheizung komme.
Hatte bis jetzt auch nur bei Dortmunds einzigem WSC-Betrieb nachgefragt. Und ich hoffe mal das einer in meiner Umgebung einen auf BMW spezialisierten Techniker an Bord hat.
Gruss Ralf
|
|
|
20.01.2006, 21:21
|
#6
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hallo Ralf,
der Techniker fährt selbst einen 5er, und sein Bruder repariert schrottreife BMWs, solche aus 2 mach 1 Aktionen. Wichtig ist daß die Werkstatt einen Draht zur BMW NL hat, damit die ihnen die Standheizung zum Betrieb freischalten. Da hatte ich wieder das Glück das ein Kumpel des Technikers Werkstattleiter der NL Fürth ist. 
|
|
|
20.01.2006, 21:53
|
#7
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Ja, hatte sowas schon vermutet.
Aber mir ist gerade eingefallen, das in Dortmund ein ehemaliger BMW-Mitarbeiter eine kleine Werkstatt aufgemacht hat. Der hat auch bestimmt noch Connections zu seiner alten Niederlassung und müsste mir das Ding wohl auch einbauen können.
Ich muss mir nur mal die Adresse vom "fiffi" besorgen.
Und wenn nicht, so lebenswichtig isses ja auch nicht.
Wird dann sowieso erst nächstes Jahr was werden, denn in den nächsten 13 Monaten steht auch noch die Inspektion II und der Tüv an.
Das kann ja u.U. auch ins Geld gehen 
|
|
|
24.01.2006, 10:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
|
Danke für Eure Tips
Zitat:
Zitat von nob
Mein Webasto-Dealer / Werkstatt macht so was. Hat jedoch einen auf BMW spezialisierten Techniker.
Auf www.webasto.de findest Du Werkstätten, musst Du wohl abtelefonieren. Neue Standheizung incl. Fernbedienung fürn Ford kostet bei Webasto ca. 1600 Euros, eingebaut.
|
Hallo Leute,
danke an Euch für die Tips.
Singen ist mir etwas zu weit, aber Nürnberg/Fürth könnte interessant sein.
Nob, kannst Du mir die Kontaktdaten von Deinem Webasto-Dealer, der einen BMW-erfahrenen Techniker beschäftigt, schicken? Webasto spuckt für Nürnberg allein sechs Händler + BMW-NL aus.
Besten Dank und Grüzzis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|