Vialle Lpi- Wie leer könnt ihr euren Tank fahren
Hallo!
Ich habe seit einem halben Jahr in meinem 328iA eine Vialle LPI Anlage drin. Da sich die Anlage und der 2,8L Motor ja nur wenig vom 7er unterscheiden sollten, wollte ich mal eure Erfahrungen mit dieser Anlage erfahren. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Anlage, Motor läuft einwandfrei, Verbrauch so ca. 13L Gas. Das einzige was mich wirklich stört ist, dass bei nur noch geringer Tankfüllung immer wieder Leistungsaussetzer auftreten. Ich habe einen 67L Reserveradmuldentank, es sollten also ca. 54L reingehen. Wenn ich so ca. 42-43L verbraucht habe, dann geht es los, dass die Pumpe beim stärkeren Beschleunigen sowie beim Fahren duch engere Kurven (besonders beim Überholen, Auffahren auf die Autobahn o.ä.) kein Gas mehr ansaugt und ich dann keinen Vortrieb mehr habe. Also stuckerndes fahren ohne volle Leistung, bisweilen sogar völliges Versagen der Beschleunigung. Das bedeutet also, dass ich im Endeffekt nur 40-45L nutzbares Tankvolumen habe, da dann dieser circus anfängt. Ich bin natürlich auch schon bei der Einbauwerkstatt gewesen. Die sagen ich muss mich damit abfinden, das wäre eben ein Problem bei dieser Anlagentechnik. Ich könnte die Anlage nur bei konstanter Autobahnfahrt mit ca. 120 km/h richtig leer fahren. Tja, jetzt würde ich gerne mal wissen ob das bei euch auch schonmal aufgetreten ist, bzw. wenn ja wieviel Gas ihr ca. noch drin habt wenn es anfängt. Ich kann mich nämlich irgendwie nicht so richtig damit abfinden, da ich so nur eine Reichweite von ca. 350km habe.
|