Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2005, 09:56   #1
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard 725Tds ... Welche Ölsorte ???

also ich habe schon überall geschaut , aber ich kann nicht´s finden was da für Motoröl reinkommt im Handbuch steht nicht´s und vorne im Motorraum steht auch nicht´s ...


Wisst Ihr MEHR ????????
__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 11:01   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi,

wenn du ein Handbuch hast, dann steht da auf Seite 232 bei Füllmengen Marken HD Öl für Benziner bzw. Dieselmotoren.
Ölsorten: Seite 170.

Auf Seite 170 findest du dann alles was du zum Glück brauchst (...BMW empfiehlt die Verwendung von Ölen der SAE Klassen.....)


Ansonstet werf ich die Mikrowelle an und mach mir mal Popcorn
(Insider).

Grüße,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 11:50   #3
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec
Ansonstet werf ich die Mikrowelle an und mach mir mal Popcorn
(Insider).

Grüße,

Chris
Also ich schwöre ja auf xxxxxx Öl in xxWxx.



Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 15:15   #4
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...ich habe bei meinem 725tds glaube ich Castrol TXT benutzt.....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 16:56   #5
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Wie von Novipec erwähnt, steht in der BA. Also in der BA steht Teilsynthetisches 10W40 ganzjahrestauglich. Von Vollsynthetischem 5W40 würde ich bei hoher Laufleistung abraten, da es zu sehr spült und dann eher schadet als nützt. Es müßte Dir aber jeder Händler weiterhelfen können, es gibt ja spezielle Ölsorten/artenlisten dort ist der Wagen bestimmt aufgeführt. Aber Du solltest nicht mischen, wenn dann reine Sorte sollte aber nach bzw. beim Öl mit Filterwechsel kein Problem sein.

@Novipec: Das mit dem Popcorn wäre wirklich eine Idee !

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 17:06   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier stehn alle drin
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schmierstoff-basics.de/fo...meines/00.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725tds Chiptuning linuxholgi BMW 7er, Modell E38 31 05.08.2014 19:34
725tds Kaufberatung linuxholgi BMW 7er, Modell E38 17 13.10.2004 07:31
Undichte Dieseleinspritzpumpe 725tds Diesel Böhner BMW 7er, Modell E38 1 31.01.2003 20:34
740i E38, 725Tds Polecat BMW 7er, Modell E38 16 11.01.2003 18:42
725tds - wieviel Diesel braucht er wirklich? hotrod BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2002 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group