Klimakompressor
Hallo Forum,
mich würde mal folgendes interessieren:
bei meinem alten Audi A6 hat sich der Klimakompressor ab +3°C automatisch
ausgeschaltet, laut Bedienungsanleitung wohl um Schäden an der Klimaanlage zu vermeiden.
Bei unseren Bimmern schaltet er sich aber nicht automatisch ab. In der Bedienungsanleitung steht daß man den Kompressor nur bei warmer und feuchter Witterung einschalten soll. Auf der anderen Seite soll man ihn aber regelmäßig laufen lassen um Schäden zu vermeiden.
Meine Fragen nun:
Kann ich auch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes den Kompressor schadlos laufen lassen? Ich denke mal so unterschiedlich dürften die Konstruktion und die Technik zwischen Audi und BMW nicht sein.
Wenn man ohne eingeschalteten Kompressor fährt, wann sollte man ihn für wie lange wieder einschalten?
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver
|