


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.10.2005, 13:21
|
#1
|
der muß einfach sein....
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
|
Beschichtung von Innenraumausstattungen
Hallo Zusammen,
ich bin heute auf eine Seite gestoßen, www.FTD-Technics.de,
es handelt sich hierbei um eine Beschichtungs und Lackierart, die ich noch nicht kannte.Das Produkt könnte für diejenigen interessant sein, die z.B.,auf Carbon, Wurzelholz und weitere Beschichtungsmöglichkeiten stehen. Habe heute mit dem Vertrieb telefoniert, Herr Hafner, der wirklich eine sehr gute Beratung stellte, und mir in Absehbarer Zeit in der Praxis eine Vorführung spendiert... Ich kann nur sagen, sieht super aus...Schaut Euch mal die Web-Seite an. Die Beschichtung ist Hitzebeständig bis 100 Grad, und auch für den Motorraum gedacht ( ABDECKHAUBE Ansaugbrücke ( Carbon ??? ).Sieht bestimmt gut aus....
Also bis dann...
Gruß Karsten
__________________
Schön das es Ihn gibt
|
|
|
13.10.2005, 13:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Hallo.
Hast du vielleicht mal gefragt was sowas für die Holz-Teile im Innenraum ungefähr kostet?
Gruß, Marius
|
|
|
13.10.2005, 13:54
|
#3
|
der muß einfach sein....
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
|
Jaaaa, Preise bekomme ich noch
Das war meine Hauptfrage, weil ich noch die hinteren Fonds-Leuchten und den Telefonhörer damit beschichten möchte. Was nicht schlecht ist, die Beschichtung kommt dem Wurzelholz vom BMW zu 100 % nah. Keine Unterschiede in der Maserung...Das ist so KLASSSE ! Oder ?
Vor allem, man könnte dann die komplette Einheit der Mittelkonsole, wo der Bordkomputer, und und vorhanden ist, auch beschichten, dann ist diese extreme Schwarz entlich verschwunden. Kann mir vorstellen, daß es gut aussieht...Schade, Preise stehen nicht im Internet...Wir sich aber bei ca. 90 Euro einspielen...Hatte das mal in der Zeitung Gelesen ( Auto Bild )
Einzelne einheiten, in verschiedenen Größen sind auch zu erhalten...
Genial ....
Gruß Karsten
|
|
|
13.10.2005, 14:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Also ich hab mal bei dieser Firma angerufen: http://www.kh-design.de/
Die machen auch solche Beschichtungen. Und die haben gesagt das Beschichten würde für sämtliche Holzteile im Innenraum (bei mir ist es jedenfalls Holz) ca. 500 bis 700 Euro kostet. Also nicht ganz billig.
Geändert von Maffy (14.10.2005 um 10:56 Uhr).
|
|
|
13.10.2005, 14:27
|
#5
|
der muß einfach sein....
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
|
Uppppps..
Das ist aber wirklich recht teuer...
Das ist offiziel ein SELF MADE KID....Ich weiß nicht, Preise erfahre ich noch, wäre aber gut zu wissen, ob es wirklich so kinderleicht zu praktizieren ist.
Ich lasse mich überraschen!!! Habe noch zwei alte Fondsleuchten, die müssen dann den Kopf hinhalten...PROBE OBJEKT ....hahahahahah
Fotos kommen dann natürlich auch
Was wirklich interessant wäre, die Abdeckhabe der Ansaugbrücke in Carbon!
Ooooder ????
|
|
|
13.10.2005, 16:15
|
#6
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Das ist aber ein sehr schöner Verschreiber!
Ich hoffe doch, dass alle unsere Kids selfmade sind....
Sorry, aber der musste jetzt sein, ich habe heute Schlado
Selbstgemachte Grüße
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
13.10.2005, 14:26
|
#7
|
Jetzt mit leichtem Tuning
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
|
Hallo Karsten,
Meinst du mit beschichten für den Telefonhörer und andren innen Teilen
so was hier wie auf den Fotos?
Die Teile hab ich nämlich von jemandem aus dem Forum so umbauen lassen
das Sie fast 100% zum Holzinnendekor passen…
Wenn also einer Interesse hat, einfach mal bei C.K. nachfragen….
Ach ja Karsten, da du ja mein Nachbar bist wie ich gerade an der Postleitzahl
sehe, können wir uns ja mal treffen und du kannst es dir mal ansehen.
Gruß
Maik-Pierre
Geändert von MadMan (17.06.2009 um 13:46 Uhr).
|
|
|
13.10.2005, 14:29
|
#8
|
der muß einfach sein....
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
|
Gerne komme ich vorbei, danke Dir...
Bist Du telefonisch erreichbar ????
Sende mir bitte die erreichbarkeit über U2, würde mich freuen. Rufe dann durch...
Karsten
|
|
|
13.10.2005, 14:29
|
#9
|
der muß einfach sein....
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
|
Zitat:
Zitat von MadMan
Hallo Karsten,
Meinst du mit beschichten für den Telefonhörer und andren innen Teilen
so was hier wie auf den Fotos?
Die Teile hab ich nämlich von jemandem aus dem Forum so umbauen lassen
das Sie fast 100% zum Holzinnendekor passen…
Wenn also einer Interesse hat, einfach mal bei C.K. nachfragen….
Ach ja Karsten, da du ja mein Nachbar bist wie ich gerade an der Postleitzahl
sehe, können wir uns ja mal treffen und du kannst es dir mal ansehen.
Gruß
Maik-Pierre
|
Jaaaaa, genau das meine ich....Sieht super aus!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|