


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.09.2005, 12:32
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Sägezähne bei 245er Michelin
Hallo, habe vor ca. 8tkm neue Michelin 245/55 vorne aufgezogen. 2 Tage später waren bei der Inspektion beim Freundlichen an der Vorderachse mehrere Teile gewechselt worden mit Einstellung der Spur.
Habe jetzt an beiden Vorderreifen aussen schon relativ starke Sägezähne.
Bin in der letzen Zeit aufgrund der Spritpreise eher verhalten gefahren.
Fahre den Michelin schon länger, bisher waren wenn überhaupt am Ende der Laufleistung leichte Sägezähne vorhanden.
Mich würde Interessieren, wer auch den Michelin 245/55 'drauf hat und mit den Sägezähnen kämpft.
Mein Freundlicher hat mir angeboten, auf meine Kosten die Spur nochmals zu prüfen, aber das würde w*****einlich nichts bringen. Da werden Sie geholfen...
|
|
|
26.09.2005, 13:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
|
Du solltest Deinem Freundlichen anbieten die Spur auf seine Kosten nochmals zu überprüfen, denn wenn die Ursache daher rührt wie es scheint, kann das meines Erachtens Dein Problem nicht sein.
Gruss
Rainer
|
|
|
26.09.2005, 13:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Nen Sägezahn kannst du eigentlich nur durch kaputte Stoßdämpfer, falschem Sturz und falscher Spur bekommen.
Ob die Stoßdämpfer hinüber sind kannst du ja leicht feststellen. Dass gleich beide vorn hin sein sollten halte ich für eher unwahrscheinlich. Den Sturz zu verändern bedarf schon langfristig heftigster Überladung.
Bleibt also noch die Spur. Und da hat dein Freundlicher dran rumgefummelt. Also soll möchte er dir die gern nochmals korrekt einstellen.
Hockeyfreund
|
|
|
26.09.2005, 14:13
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Habe ich auch gedacht, aber er hat mir die Vermessungprotokolle gezeigt, da sind alle Werte im Soll. Ich habe keine Ahnung, ob man da beim Vermessen was tricksen kann, ich bin das Auto jedenfalls ausschliesslich selber gefahren und nirgendwo angetickt.
Ich habe inzwischen beschlossen, dass meine Hinterreifen dieses mal nicht vollkommen ausgelutscht werden- sie hatten noch 2,5 mm und habe 2 neue aufgezogen und die vorderen mit den Sägezähnen nach hinten gewechselt.
Aber ich fürchte, in 2 Monaten habe ich das gleiche Problem.
Grüsse
esau
|
|
|
26.09.2005, 14:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von esau
Habe ich auch gedacht, aber er hat mir die Vermessungprotokolle gezeigt, da sind alle Werte im Soll. Ich habe keine Ahnung, ob man da beim Vermessen was tricksen kann, ich bin das Auto jedenfalls ausschliesslich selber gefahren und nirgendwo angetickt.
|
Na ich würde da schon hinterher sein. Irgendwo ist ja was nicht ganz koscher. Nicht zuletzt wirkt sich das ja in den Fahreigenschaften aus. Und wie du selbst schon gesagt hast, wirst du dir so auch den neuen Reifen ruinieren.
Zitat:
Zitat von esau
Ich habe inzwischen beschlossen, dass meine Hinterreifen dieses mal nicht vollkommen ausgelutscht werden- sie hatten noch 2,5 mm und habe 2 neue aufgezogen und die vorderen mit den Sägezähnen nach hinten gewechselt.
|
Hmm, ich nehme an, das sind 17". Aber die Dimension 245/55 ist irgendwie ungewöhnlich. Fährst du vorn und hinten dieselbe Größe?
Hockeyfreund
|
|
|
26.09.2005, 16:06
|
#6
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Moin!
Es liegt an den Reifen, selbe Problem wie bei den alten Goodyear oder Toyo!
Vergünstigt wird das Ganze durch schlechte Stoßdämpfer..!
Gruß
heppinger
|
|
|
26.09.2005, 17:19
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Hmm, ich nehme an, das sind 17". Aber die Dimension 245/55 ist irgendwie ungewöhnlich. Fährst du vorn und hinten dieselbe Größe?
Hockeyfreund
|
Nein es sind 245/55 - 16 vorne und hinten. Gibt es ausser von Michelin nur noch von Pirelli und Toyo. Ist bei mir neben 235/60 - 16 als Serienbereifung eingetragen. Hatte bisher auch noch nie solche Probeme damit. Die Michelin sind gut, halten lange und sind aber auch entsprechend teuer.
Die Frage, die sich mir stellt, ist: Wenn die Werte der Vermessung in Ordnung sind, warum hatte ich dann über 140tkm vor dem Austausch der Fahrwerksteile nicht diese Probleme. War da möglicherweise die Fahrwerkseinstellung doch anders (Toleranzen). Die Reifen sind jedenfalls immer einigermassen gleichmässig abgelaufen.
Und die Stossdämpfer haben jedenfalls keine Ölspuren, das EDC funzt auch einwandfrei, also gehe ich mal davon aus, dass die bei knappen 150tkm noch in Ordnung sind.
Gruss esau
|
|
|
26.09.2005, 17:59
|
#8
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Zitat von esau
Nein es sind 245/55 - 16 vorne und hinten.
|
Andere Frage:
Was soll das denn bringen 245er auf 16" zu fahren ???
Ist mir ein Rätsel, wie man das machen kann...?!
255/235 auf 18" OK - aber warum so breit auf 16"???
|
|
|
26.09.2005, 18:22
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von OnlyTheFinest
Andere Frage:
Was soll das denn bringen 245er auf 16" zu fahren ???
Ist mir ein Rätsel, wie man das machen kann...?!
255/235 auf 18" OK - aber warum so breit auf 16"???
|
Hat eigentlich nichts mit dem Problem zu tun. Aber meiner hatte die von Anfang an 'drauf. Ich finde es gut und damit basta. Ich frage ja auch nicht, warum andere 18'' oder sonst was fahren.
Gruss esau
|
|
|
26.09.2005, 18:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Zitat von esau
Mich würde Interessieren, wer auch den Michelin 245/55 'drauf hat und mit den Sägezähnen kämpft.
|
Hi esau,
ich fahre die gleichen Reifen, von Sägezähnen keine Spur. Allerdings hat bei mir noch kein Freundlicher die Spur versaut
Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|