


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2005, 12:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Javea
Fahrzeug: 740iA (E38), Mercedes 500 SEC (W126)
|
Elektroventilator ausgefallen
Hallihallo,
hab mal eine kleine Frage an die Experten:
Ich habe letzte Woche mein Klimagas auffüllen lassen, dabei stellte sich heraus, dass die Leitung undicht war. Also, neuer Trockenfilter und eine neue Leitung eingebaut und befüllt. Alles soweit prima. Dann sagte man mir, dass der Elektrolüfter nicht laufen würde, und das dies ein Problem ist, da dadurch die Klimaanlage wieder defekt gehen könnte. Hat wohl was mit dem Druck zu tun. Stimmt das? Wenn ja, wie lange kann ich in der Stadt fahren, ohne Gefahr zu laufen, dass wieder alles hin ist? Auf der Autobahn soll es wohl keine Probleme geben, hat man mir gesagt. Da würde genügend Fahrtwind alles kühlen. Da ich aber in Spanien lebe, und die Temperaturen hier sehr heiss sind, brauch ich gerade in der Stadt die Klimaanlage. Wer kann mir da weiterhelfen?
Gruss
Ramona
|
|
|
28.08.2005, 12:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Wenn der Motor läuft und du die Klima einschaltest sollte der Lüfter laufen.
Wenn dem nicht so ist könnte das am Wiederstand liegen.
Benutze mal die suchfunktion und gebe Klima lüfter wiederstand ein da findest du sicher etwas.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
29.08.2005, 06:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
ein Problem ist, da dadurch die Klimaanlage wieder defekt gehen könnte. Hat wohl was mit dem Druck zu tun. Stimmt das? Wenn ja, wie lange kann ich in der Stadt fahren, ohne Gefahr zu laufen, dass wieder alles hin ist?
Gruss
Ramona[/quote]
Der elektrische Lüfter hat die Aufgabe bei niedrigen Geschwindigkeiten, daß gasförmige Kühlmittel im Klimakühler wieder zu verflüssigen.
Fährst Du mit eingeschalteter Klimaanlage und einem defekten Lüfter weiter durch die Stadt, ist bald das ganze Kühlmittel entwichen und Du läufst zu dem noch Gefahr, daß sich Dein Klimakompressor verabschiedet.
Laß den Fehler beheben, wahrscheinlich ist der Vorwiderstand defekt.
Bis der Fehler behoben ist, schalte die Klimaanlage aus.
Gruß Dieter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|