


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.08.2005, 22:09
|
#1
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Wann heizen die Scheibenwaschdüsen?
Hallo,
bin gerade dabei die Schläuche in der Motorhaube für die Scheibenwaschanlage komplett neu zu machen, da sie an mehreren Stellen durchtropfen. Somit habe ich auch gerade die Motordämmung demontiert.
Wollte mal noch messen, ob an den Waschdüsen auch Strom ankommt, da sie letzten Winter nicht so richtig funktionieren. Hatte jedenfalls das Gefühl.
Wann bekommen die Düsen Strom? Bei eingeschalteter Heckscheiben-Heizung, bei "Scheiben-Frei-Schaltung" oder generell bei Zündung an?
Oder werden die über Außentemperatur gesteuert?
Gruß
Markus
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
21.08.2005, 22:12
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Zitat:
Zitat von MR77
Hallo,
bin gerade dabei die Schläuche in der Motorhaube für die Scheibenwaschanlage komplett neu zu machen, da sie an mehreren Stellen durchtropfen. Somit habe ich auch gerade die Motordämmung demontiert.
Wollte mal noch messen, ob an den Waschdüsen auch Strom ankommt, da sie letzten Winter nicht so richtig funktionieren. Hatte jedenfalls das Gefühl.
Wann bekommen die Düsen Strom? Bei eingeschalteter Heckscheiben-Heizung, bei "Scheiben-Frei-Schaltung" oder generell bei Zündung an?
Oder werden die über Außentemperatur gesteuert?
Gruß
Markus
|
Scroll jetzt mal nach unten 
|
|
|
22.08.2005, 19:19
|
#3
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von MR77
Hallo,
bin gerade dabei die Schläuche in der Motorhaube für die Scheibenwaschanlage komplett neu zu machen, da sie an mehreren Stellen durchtropfen. Somit habe ich auch gerade die Motordämmung demontiert.
Wollte mal noch messen, ob an den Waschdüsen auch Strom ankommt, da sie letzten Winter nicht so richtig funktionieren. Hatte jedenfalls das Gefühl.
Wann bekommen die Düsen Strom? Bei eingeschalteter Heckscheiben-Heizung, bei "Scheiben-Frei-Schaltung" oder generell bei Zündung an?
Oder werden die über Außentemperatur gesteuert?
Gruß
Markus
|
Immer (Zündung)
__________________
Gruß Holger
|
|
|
22.08.2005, 22:20
|
#4
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Danke schön !
Habe die defekte Düse mal durchgemessen. Kein Durchgang, daher auch keine Heizung.
Geändert von MR77 (23.08.2005 um 19:58 Uhr).
|
|
|
23.08.2005, 11:58
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi MR77
Wie schon oben erwähnt ab Zündung, im gehäuse ist ein PTC, der nach Aussentemperatur die Heizung schaltet. Das Gehäuse kann man zerlegen.
Gruß Reinhard
|
|
|
23.08.2005, 17:58
|
#6
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi MR77
Wie schon oben erwähnt ab Zündung, im gehäuse ist ein PTC, der nach Aussentemperatur die Heizung schaltet. Das Gehäuse kann man zerlegen.
Gruß Reinhard
|
Hi Reinhard,
was ist ein PTC? War das immer so beim e32?
|
|
|
23.08.2005, 19:47
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Hi Reinhard,
was ist ein PTC? War das immer so beim e32?
|
PTC ist ein Kaltleiterwiderstand, solange es Heizdüsen gibt, JA
Positiver Temperatur Coifizent
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|