Hallo, liebe Leute im 7er Forum,
ich erhoffe mir von Euch ein bisschen Entscheidungshilfe in meiner Situation.
Also:
ich fahre momentan noch einen VW Polo.....ok alle genug gelacht, ich weiß der geht hier eigentlich nur als besserer Einkaufswagen durch

.
Nun ist folgendes passiert: Meine Eltern wollen sich von ihrem 728i trennen, um sich einen neuen 530d zuzulegen. Nun habe ich die vermessene Überlegung den 7er (EZ 1/97) zu übernehmen. Der hat Lederausstattung, Radio business, Klimaautomatik, manuelles Schaltgetriebe, blau metallic, 126000 gelaufen und nie irgendwelche Mucken in größerem Stil gemacht.
Folgendes haben meine Eltern im letzten Jahr machen lassen:
- Zwei neue Querlenker vorne
- Bremsscheiben und Klötze erneuert
- Zündkerzen getauscht
- Neue Bereifung auf Vorderachse
Jetzt hat unser BMW Händler gestern einen Preis von 4000 Euronen veranschlagt, wenn er den Wagen in Zahlung nehmen würde für den Kauf des neuen 5ers für meine Eltern. Bei 4000 Euronen dachte ich, dass ist für so nen Auto doch eigentlich nen Schleuderpreis und für das Geld fahr ich den selber....so, was denkt ihr denn darüber? Muss ich mit weiteren Reperaturen in nächster Zeit rechnen? Ist die Maschiene noch für mehr Kilometer gut, obwohl es die kleinste für die Baureihe ist? Was braucht der so nach eurer Erfahrung (Herstelerangaben sind ja immer so lala)? Ach so, und kann ich ans Radio business nen Wechsler dranklatschen wenn vorher keiner dran war? Für schnelle Anregungen, Hinweise, Gedankenanstöße war ich dankbar, da ich mich dieses WE entsheiden muss.... Gruß, Robert