Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2005, 16:59   #1
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard 750i: Mal eine ganz blöde Frage zum Getriebe

Hallo!

Ich habe da mal eine Frage:

Beim 750i gibt es ja zwei Getriebesorten, eins mit einem 7-Pol Stecker und eins mit einem 8-Pol Stecker.

Was passiert, wenn man (aus welchem Grund auch immer) das "falsche" einbaut?

Woran merkt man das? Wie verhält sich das "falsche" Getriebe?

Wer kann mir helfen?

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 20:36   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Uli

es wird so nicht laufen.
Aber einige haben das wohl in den Griff bekommen, indem sie auch die ganze Steuerung mit umgebaut haben.
Wie das nun im einzelnen geht, weis ich leider nicht. Evtl. sagt dazu mal jemand der es schon gemacht hat.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 21:07   #3
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Ausrufezeichen Hallo uli_w

Da es ca. 40 verschiedene Automatikgetriebe für den e32 gibt kann man nur das Getriebe tauschen was passt
Die 7 oder 8 Poligen Stecker geehen zum wählhebel und von da zur Getriebesteuerung, das wär dann mal alles zu wechseln
Wenn Du ein anderes Getriebe brauchst musst Du die STÜCKLISTENNR.und die anzahl der Pinns angeben, nummer steht auf der Metall Plakette am Getriebe!
Klingt komisch... ist aber so, Ich hab es vor 3 wochen am eigenen Getriebe mitgemacht
Also nur das rein was rein gehört!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 11:08   #4
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard Das scheint echt schwierig...

Hallo!

Nicht einmal BMW konnte mir da weiterhelfen, da war ich echt enttäuscht!

Das Problem ist: Am Getriebe nachsehen hilft mir nicht, weil ich nicht sicher bin, daß da noch das Originalgetriebe drin ist!

Es sieht so aus, als wäre da schon mal dran gebastelt worden. Vielleicht wurde das Falsche eingebaut, wer weiß???

Darum meine Frage, wie sich auswirkt, wenn das falsche Getriebe drin ist.

Nur aus Spaß mal ein Anderes einbauen um zu sehen, ob es zufällig das Richtige ist, das ist doch etwas zu aufwendig!

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:11   #5
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo

Ob das jetzige Getriebe original ist oder nicht, wäre dann uninteressant, wenn es mal einwandfrei gelaufen ist. Dann wird ein neues Getriebe mit der gleichen Bezeichnung geauso laufen.

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:30   #6
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

So wie Krüll sehe ich das auch, nur zum TEST mal eben ein Getriebe wechseln ist wie LOTTO Spielen, viel zu hoher Einsatz!
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 09:48   #7
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard Also, das kam soooo...

Hallo!

Danke für die Antworten, auch wenn noch keine Lösung dabei war...

Also, das war so: Ich habe den wagen gebraucht gekauft und das Getriebe schaltete nicht sauber, vom 1. in den 2. ruckte es, auch wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

Darum wollten wir das Getriebe ja wechseln. Ging auch locker, passte ohne Probleme. Schaltete bloss nicht in den höchsten Gang.

Beim Austauschen fiel auf, daß da wohl schon mal einer dran war, und das nicht besonders professionell (da fehlte wohl eine Schraube oder zwei...).

Von den zehn Vorbesitzern kenne ich nur die Namen der letzten vier. Die werde ich mal versuchen zu erreichen, vielleicht wissen die ja was. Das Getriebe war ja möglicherweise der Auslöser für die vielen Verkäufe.

Ich finde es offen gesagt unmöglich von BMW, daß man aus der Fahrgestellnummer nicht schließen kann, was für Ersatzteile man braucht! Ich dachte immer, nur Peugeot wäre so ein desorganisierter Haufen (Aussage eines Meisters in einer Peugeot werkstatt! )

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 09:59   #8
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Ärger Tja,

Das mit der Fahrgestellnr. und den Ersatzteilen muß ich Dir recht geben!
Mir konnten sie nicht mal sagen ob in meine Servo ATF oder Pentosin rein muß

"Da fehlt ja der Kleber" sagte er!
Das bei einem 19 Jahre alten Auto diese dinger verschwinden ist doch klar

Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 10:26   #9
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard Mal eine andere Idee

Ich habe gerade bei Tipps&Tricks gestöbert.

Die Wunderwaffe überhaupt scheint ja der Reset der Steuercomputer zu sein, weil die im Laufe der Zeit den Durchblick verlieren.

Da diese Maßnahme im Vergleich zum Getriebetauschen ziemlich einfach zu sein scheint, werde ich das mal probieren (lassen).

uli_w

PS: Bei Peugeot konnten sie aus der Fahrgestellnummer gerade mal Modell, Hubraum und Farbe ablesen... Dabei haben sie doch bei der Montage ALLE Daten da, sonst könnten sie die Karre doch gar nicht zusammenschrauben. Die müssten sie nur archivieren...
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mal ne ganz blöde Frage bmw_roadrunner BMW 7er, Modell E32 11 09.01.2009 20:53
Tuning: 5 Gang manuell Getriebe im 750i 750e32 BMW 7er, Modell E32 7 08.07.2005 20:26
Motorraum: Frage zu getriebe 750i Patrick P. BMW 7er, Modell E32 8 15.05.2005 14:34
Getriebe problem 750i cola BMW 7er, Modell E32 3 23.03.2005 16:29
kurze Frage zu 750i bmw750Fahrer BMW 7er, Modell E32 1 20.03.2004 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group