


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2004, 17:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hilfe: Bekomme die Motorhaube nicht auf
Jetzt hat es mich auch erwischt, die Motorhaube geht nicht mehr
auf.
Die Suchfunktion im Forum habe ich schon verwendet, die Tipps halfen
bisher nichts.
Symptom: Haube ist zu, der Plastikgriffel im Kühlergrill lässt sich
herausklappen, Haube geht nicht auf.
Es scheinen beide Schlösser verriegelt zu sein. Ich habe fast den Eindruck
das der Plastikgriffel nicht verriegelt ist, also nicht mitbekam das die Haube
zu ist und deßhalb die Schlösser nicht entriegelt.
Rütteln, drücken, klopfen, heben und mit 2 Personen ziehen (an der Haube,
am Plastikgriff, im Innenraum und alle möglichen Kombinationen) hat null
Effekt.
Irgendeine Idee?
Gruß
Martin
|
|
|
14.07.2004, 17:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Hi Martin,
hatte ich vor einigen Monaten auch. Bin zum Freundllichen und habe zugeschaut.
1. Der Monteur hat die linke Niere mit einem massiven Faustschlag nach hinten geschlagen. Dann konnte er sie aus dem Chromring nach vorne ziehen und mit Chromring rausnehmen.
2. Jetzt hat er mit den Fingern das linke Schloß geöffnet.
3. Das rechte Schloß hat er durch ziehen mit einer Zange am Baudenzug geöffnet. war ein ganz schöner Akt.
4. Niere konnte wieder verwendet werden.
Hab dem Mann 10 Euro gegeben.
Gruß Hartmut
|
|
|
14.07.2004, 18:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Ich soll mir selber die Niere einschlagen?
Hat einmal jemand ein Foto wie es dahinter aussieht? Ich
habe mir den Mechanismus noch nie genauer angesehen und
jetzt ist es zu spät dafür
Gruß Martin
|
|
|
14.07.2004, 19:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Zitat von Martin
Ich soll mir selber die Niere einschlagen?
Hat einmal jemand ein Foto wie es dahinter aussieht? Ich
habe mir den Mechanismus noch nie genauer angesehen und
jetzt ist es zu spät dafür
Gruß Martin
|
Hi Martin,
du kannst dir auch selber die Leber einschlagen aber obs hilft ?
Warum sollte jemand ein Foto von hinter deinen Nieren haben, wir
kennen dich doch gar nicht ? (Grins)
Entschuldigung konnt ich mir nicht verkneifen!!!
Aber was Hartmut da vorschlägt klingt vernünftig!
Gruss
Thomy7er
|
|
|
14.07.2004, 19:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
So eine Antwort habe ich erwartet und ehrlich gesagt habe ich
mein Posting auch so formuliert das sie kommen musste
Aber es wird jeder Erkennen was ich meine, am eigenen Auto "rumschlagen"
tut schon irgendwie weh und ich befürchte das dabei irgendwas zerbricht.
Außerdem hätte ich gerne ein Bild von dem was da für ein Mechanismus
hintersteckt, wenn man durch das Grill schaut kann man nur erkennen
das hinter dem Plastikhacken ein Metallriegel sitzt.
Gruß Martin
|
|
|
14.07.2004, 21:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Hmm, dass Problem hatte ich in meinem alten 740ger auch ab und an, bei mir funzte es dann immer so, dass einer den Griff im Innenraum zog und ich gleichzeitig den Hebel der Motorhaube zog, dann konnte man sie ganz normal öffnen
Woran das jetzt genau lag weiß ich nit, bevor ich mich zum freundlichen aufmachen wollte ist mir die Kiste abgebrannt
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
14.07.2004, 23:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Hmm, dass Problem hatte ich in meinem alten 740ger auch ab und an, bei mir funzte es dann immer so, dass einer den Griff im Innenraum zog und ich gleichzeitig den Hebel der Motorhaube zog, dann konnte man sie ganz normal öffnen
|
Das funktioniert leider nicht, beide Hebel sind ganz locker.
Ich kann allerdings spüren das sich irgendwas unter der Haube beweg wenn
der Hebel im Innenraum gezogen wird, der bowdenzug scheint also noch dran
zu sein.
Ich schätze das ich die Haube wirklich "von Hand" entriegeln muß.
Gruß Martin
|
|
|
15.07.2004, 11:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Wie zum Teufel hat denn der Mechaniker die linke (Fahrerseite)
Verriegelung geöffnet?
Ich habe die Niere (am Wagen) rausgeklopft und wenn ich den Bowdenzug
in der Mitte ziehe geht auch das rechte Schloß auf. Mit den Fingern kann ich
am linken Schloß fühlen das dort der Bowdenzug ausgehängt ist, aber ich kann
die Verriegelung nicht öffnen. Nach 2 Stunden "rumfummeln" habe ich
festgestellt das 1. mein Zeigefinger um 3 Zentimeter zu kurz ist und dieser
2. mindestens ein Gelenk zu wenig hat.
Gibt es da einen Trick?
Gruß Martin
|
|
|
15.07.2004, 12:19
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Keine Ahnung, wie das darunter aussieht, aber könntest Du vielleicht ein Stück Stahldraht (Fahrradspeiche eignet sich auch manchmal gut) so biegen, dass Du an den Verschluss kommst? Wenn das Schloss per Bowdenzug geöffnet wird, wird ja mittels Zug entriegelt.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
15.07.2004, 12:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Hi Martin,
wenn ich mich recht erinnere, hat der Monteur mit einem Schraubendreher den Schließmechanismus zurück gedrückt. Dabei wurde die Haube von einem weiteren Monteur etwas nach unten gedrückt.
Ich hoffe es hilft Dir.
Hartmut
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|