Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2014, 12:44   #1
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard Schlechtes Tragbild

Hallo Zusammen,

habe mal eine Frage an die Bremsen Experten.

Bei mir haben die Bremsscheiben ein unheimlich schlechtes Tragbild (eigentlich nur Innenseite)

Die Scheiben habe ich letztes Jahr inkl. neuer Keramikbeläge neu gemacht. (ATE)

Die Scheibe vorne links schaut extrem schlecht aus (Siehe Bild)

Worauf deutet das hin? Sattel?

Beim normalen Bremsen habe ich eig. keine Probleme. Bei höheren Geschwindigkeiten (>150km/h) und starker Bremsung ruckelt es.

Danke und Grüße
Dominik
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2014-11-29 10.35.10.jpg (43,0 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-11-29 10.34.54.jpg (38,9 KB, 87x aufgerufen)
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 13:22   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Ganz ehrlich? Falsche Scheiben gekauft. Der E38 ist was was Bremsscheiben und Beläge angeht sehr anfällig und Ruhe herrscht nur mit originalen BMW Bremsscheiben und Belägen.
Das Flattern müsstest Du auch bei leichtem Bremsen von 120-130km/h haben. Auch wenn ATE ein guter Hersteller ist, sind deren Bremsscheiben beim E38 völlig unbrauchbar.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 13:55   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nuja... das Bremsmaterial mal aussen vor...
für mich ist das eindeutig ein Fahrzeug, welches relativ wenig und wenn dann dabei sanft bewegt wurde... zusätzlich deuten die Laufspuren auf schlecht gängige Bremssättel hin. Keramikbeläge sind für "harten Einsatz" gedacht und bringen die richtige Bremsleistung bei recht hohen Temperaturen... so wie es ausschaut haben die sowas aber noch nicht wirklich erlebt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 14:02   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Genau, der muss einfach nur richtig frei gebremst werden.
Und die Sättel würde ich mir auch mal genau ansehen, also bin ich der gleichen Meinung wie mein Vorredner.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 15:56   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich? Falsche Scheiben gekauft. Der E38 ist was was Bremsscheiben und Beläge angeht sehr anfällig und Ruhe herrscht nur mit originalen BMW Bremsscheiben und Belägen.
Das Flattern müsstest Du auch bei leichtem Bremsen von 120-130km/h haben. Auch wenn ATE ein guter Hersteller ist, sind deren Bremsscheiben beim E38 völlig unbrauchbar.
Das ist Quatsch, ich fahr die völlig ohne Probleme.
Und im Gegensatz zu den original Scheiben eiern die ATE nicht so schnell

Bin auch für Wenigfahrer mit schwachem Bremsfuß
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 18:48   #6
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
... welches relativ wenig und wenn dann dabei sanft bewegt wurde...


Also "sanft bewegen" lasse ich mich nicht nachsagen

Aber zugegeben, ich fahre kaum noch Autobahn und nutze die Bremse (weils einfach gemütlicher ist) "sissihaft"

Ich gelobe in nächster Zeit einen härteren Einsatz und werde aber bei Gelegenheit mal die Führungsbolzen etc. tauschen.

Danke an alle und viele Grüße
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 21:16   #7
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Das ist Quatsch, ich fahr die völlig ohne Probleme.
Und im Gegensatz zu den original Scheiben eiern die ATE nicht so schnell

Bin auch für Wenigfahrer mit schwachem Bremsfuß
Na dann hast Du wohl etwas überlesen:

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Bei höheren Geschwindigkeiten (>150km/h) und starker Bremsung ruckelt es.
Und mit der Meinung das beim E38 eigentlich nur die originalen Scheiben (weil extra gehärtet) vernünftig sind, stehe ich nicht alleine da. Kannst ja mal in die Runde fragen. Es gibt jedenfalls genug die hier auch schon Probleme hatten.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 21:30   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Was soll ich machen ??? Hab halt mit den original BMW Scheiben keine guten Erfahrungen gemacht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 21:36   #9
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Das ist Quatsch, ich fahr die völlig ohne Probleme.
Und im Gegensatz zu den original Scheiben eiern die ATE nicht so schnell

Bin auch für Wenigfahrer mit schwachem Bremsfuß
Puh...du hast mir den Abend gerettet. Habe eben ATE gekauft
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 00:11   #10
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Tja...
Kann man wohl Glück oder Pech haben...

Nachdem ich gleich zweimal mit ATE-Scheiben schlechte Erfahrungen gesammelt habe, kommen bei mir nur noch Original-BMW-Scheiben zum Einsatz.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechtes Fahrlicht paule75 BMW 7er, Modell E38 20 24.05.2014 10:36
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Marc735 BMW 7er, Modell E32 70 26.08.2013 20:37
Gas-Antrieb: schlechtes Gas? TomS BMW 7er, Modell E38 8 21.11.2008 16:49
Schlechtes Verkaufsvideo! Lapachon BMW 7er, Modell E38 0 30.09.2007 20:16
Motorraum: Schlechtes Fahrverhalten thierhaupten BMW 7er, Modell E38 0 24.06.2007 11:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group