Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
inspiriert von LEXXs Bilder hab ich jetzt auch meine eingestellt.
Gott sei Dank ist alles von der gegnerischen Versicherungen übernommen worden und meinem 7er gehts jetzt wie dem Jürgen Drews. Nein, nicht altersgeil und durchgeknallt sondern einen neuen A..... bekommen
ein verdammt großer LKW.
war aber glück im unglück, der rahmen ist vollkommen heil geblieben, nur blech war "zernudelt". drum hat die versicherung die reparatur auch gezahlt.
ja klar, in soch momenten kann man froh sein in einem siebener zu sitzen.
war aber nicht ich drin sondern meine freundin, bin doppelt froh, dass sie in meinem auto saß, nicht in ihrem mazda.
ich war grad in japan und hab per sms davon erfahren.
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Aua,
das tut ja schon beim Hinsehen weh. Na Hauptsache, Dir ist nichts passiert, zumal die Vers. den Schaden beglichen hat. Trotzdem, erst mal schade uns schöne Auto.
Aber ist schon irre, wie stabil der E38 im Heck ist, die E32 waren ja eher sehr weich, wo ein guter Heckeinschlag gleich mal die C-Säule kaltverformt hat.
Der E38 scheint mir doch um einiges mehr auszuhalten, bzw. die Aufprallenergie anders zu absorbieren.