Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 18:32   #1
stylez
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
Standard motor ruckelt heftig

hi,
habe ein problem und zwar ruckelt mein motor beim beschleunigen eichtig heftig.
Das seltsamme ist das es mal ne woche oder so nicht ist und dann auf einmal kommts wieder.
Habe auch schon nachgeschaut über die suchfunktion aber meiner ist ein Schalter und kein automatik
Kann einer sagen was das vielleicht sein könnte??
habe ihn ja vor ein paar tagen erst an ein diagnosegerät anschließen lassen allerdings nicht von bmw sondern so ein solus gerät war das.
Da hats nur angezeigt Nockenwellenpositionsgeber wo der aber gemeint hat es kommt warscheinlich davon dass die Batterie vor kurzem kaputt war.
und dann eben noch das mit dem motorruhelauf:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/frage...uhe-84285.html
aber denke nicht dass es was damit zu tun hat oder??

Geändert von stylez (14.12.2007 um 18:51 Uhr).
stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 18:49   #2
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Nockenwellensensor austauschen, und gut iss!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 18:52   #3
stylez
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
Standard

okay in dem fall weiß ich das.
heißt das in dem fall dass der manchmal noch geht
weil das ist ja nur ab und zu mal
stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 18:56   #4
stylez
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
Standard

Also hab noch mal auslesen lassen und der Fehler ist wieder da das heißt dann dass er wirklich hinüber ist.
Aber mal ne Frage hab ich einen oder zwei Nockenwellensensoren??
und wenn es zwei sind woher weiss ich welcher es ist?
stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 19:32   #5
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Steht auf dem ausleselaptop.... hat er dir nich gesagt??
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 21:07   #6
stylez
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
Standard

ne der hatte eigentlich grad keine zeit und wir haben nur schnell geschaut ob der fehler wieder drin steht oder nicht.
also in dem fall gibt es 2 sensoren oder??
sind das die selben also nicht dass ich nen falschen kaufe.
habe mal im BMW ETK geschaut hab des da gar nicht gefunden wie ist denn die genau bezeichnung für den sensor bei bmw??

dankeschön
stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 21:09   #7
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

müsste im ETK.....

Drehzahlgeber nockenwelle 82,40€ 12 14 1 742 185

soviel wie ich weiss, sind beide gleich! nur halt welche seite kaputt iss, weiss ich nicht....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 21:19   #8
stylez
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
Standard

des wär aber auch nicht schlecht wenn du des wüsstest
Was meinst ist es besser bei so nem Teil ein originales bei BMW zu holen
oder ist das egal wenn ich eins im Zubehör hole??
Weil manchmal sind die Sachen aus dem Zubehör ja nicht so wirklich der hit
stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 21:42   #9
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

hab mal in der Bucht geschaut. Kostet dort ca. die hälfte 39,90€
Wenn ich Teile aus dem Zubehör kaufe, achte ich nur drauf das es einen Marken name ist der bekannt ist z.b. Bosch usw....

Gruss Faucher
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 22:12   #10
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
hab mal in der Bucht geschaut. Kostet dort ca. die hälfte 39,90€
Wenn ich Teile aus dem Zubehör kaufe, achte ich nur drauf das es einen Marken name ist der bekannt ist z.b. Bosch usw....

Gruss Faucher
dann würde uns hier als Beispiel sicherlich einmal die eBay-Nr.
interessieren, damit man sich einmal ein Bild davon machen kann.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Es sollte hier auf dem Bild die Nr. 3 sein und die gibt es bei einem
M62 zwei mal und beide sind gleich. Im Fehlerprotokoll wird aber
angesagt, ob es der Sensor der Bank 1 oder 2 ist.

Das hier ist die Aussage zu diesem Sensor:

03 Drehzahlgeber Nockenwelle 2 bis 1998/09 0,055 82,40 € 12 14 1 742 185


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (21.12.2007 um 22:22 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 12:52
Motorraum: Motor ruckelt Basti_81 BMW 7er, Modell E38 1 31.05.2006 22:36
Motorraum: Motor ruckelt Basti_81 BMW 7er, Modell E38 3 19.03.2006 21:45
Motorraum: Motor ruckelt zotti BMW 7er, Modell E32 0 12.10.2005 11:20
Motor ruckelt MikkyE32 BMW 7er, Modell E32 0 07.01.2004 11:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group