Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2005, 12:22   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Frage K & N - Luftfilter

Hi,

kurze Frage, will mir je nach Erfahrungswerte, beim Teileonkel einen K&N-Lufi bestellen. Der hat dort so ein Testgerät mit Gebläse aufgestellt, dass durch einen Papierfilter Luft ansaugt um es anschließend in eine etwa 50 cm lange Luftsäule wieder nach oben ins Freie zu blasen. Diese Luftsäule ist etwa 1 cm im Durchmesser grösser als ein darin befindlicher Tischtennisball.

Wenn das Gebläse mit dem normalen Papierluftfilter eingeschaltet wird, wird der Tischtennisball ca. 1 cm angehoben. Entnimmt man dann den Papierluftfilter, schnellt der Ball in der Luftsäule an den oberen Anschlag. Ersetze ich den Papierluftfilter durch den passenden K&N-Filter, so wird der TT-Ball lediglich 2-3 cm vom oberen Anschlag zurückgeholt. Den Versuch kann man wiederholen, so oft man will, das Ergebnis ist immer das Gleiche (wie kann's denn auch anders sein?).

Nun meine Frage an alle, die so ein Teil schon verwendet haben: Merkt man einen Unterschied bezüglich Leistungszunahme, Verbrauch, Geräusch? Hier handelt es sich um einen 4.4er. Wie hoch müßte man den Preis für einen K&N einstufen, wie schaut es mit der Pflege aus?

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
green twister - offener luftfilter mit TÜV ! c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 53 20.05.2005 19:46
Motorraum: Frage zum Luftfilter wechsel BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 17 31.03.2005 17:36
Tuning: luftfilter 750i Del64 BMW 7er, Modell E32 2 15.02.2005 15:00
Offener Luftfilter John McClane eBay, mobile und Co 0 30.01.2005 13:14
Motorraum: Wo ist eigentlich der Luftfilter? Goose BMW 7er, Modell E65/E66 9 25.07.2004 09:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group