Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2005, 09:20   #1
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard Sitzheizugs problem

Eins Vorab:
Möchte jetz bitte keine dummen Ideen hören alà
Stecker richtig dran etc!

Es geht um foölgendes:
Ich hab seit gestern Früh nicht geschlafen, weil ich heute Nacht das Amaturenbrett im 5er ausgebaut habe, um den originalen Näachrüstsatz Sitzheizung zu verlegen.
Hab ich alles angeklemmt und die Stecker auch alle richtig angesteckt.
falsch machen kann man da ja auch nix...
Nun zum Problem:
Ich hatte die Sitze beim Sattler und hab Heizmatten (vom Phaeton) einnähen lassen. (Die hat mir ein Kumpel versorgt, der Arbeitet bei Johnson Controls.)
Da kommen jetzt unten aus dem Sitz 2 Kabel einmal plus einmal minus.
Der Kabelsatz von BMW den ich jetzt im Auto verlegt habe hat aber drei Kabel die zum Sitz führen:
braun (...logisch masse) weiß/gelb und weiß/blau
die beiden weiß/x hab ich zusammengeklemmt und die gehen jetzt an das Plus von den Sitzmatten.
Nun passiert folgendes:
Schalte ich den Taster an, leuchtet die LED kurz auf, geht dann aber wieder aus, auf beiden Seiten. Das Selbe passiert auch wenn ich je nur eins der weiß/x Kabel an das Plus der Heizmatten hänge...

Was ist da los???

Wäre für Hilfreiche Tipps sehr dankbar!
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 09:37   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wenn ich mich richtig an meine Nachrüstaktion erinnere:
Weiss-Blau (müsste das dünnere der beiden Weiss-x Kabel sein) ist ein Diagnosekabel (P- oder K-Bus) und ohne das geht's nicht.
Ich muss mal nachschauen - irgendwo habe ich den Zettel mit der Pinbelegung noch 'rumfliegen.
Hast Du im Auto Einzelschalter oder den Schalterblock des Nachfacelift?

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 10:47   #3
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zudem kommt noch der leicht andere Innenwiderstand der Heizmatten des
abstürtzenden Gottessohnes.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 12:12   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Also - hab gerade nachgeschaut.
Es gibt ausser Masse 2 Kabel: Temperatursignal und Signal SH an.
Temperatursignal müsste braun/weiss sein. So hab' ich's mir damals aufgeschrieben. Allerdings war das für mich alles weitgehend uninteressant, da ich nur originale BMW-Teile zu verbinden hatte. Deswegen ist es für Dich wohl nicht wirklich hilfreich.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 09:02   #5
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

braum weiß???
hm, des is mir ganz neu.
naja, ich hab die alten Schalter.
und das blau weiß müsste (laut meinen elektrotechnischen Kenntnissen ein Heißleiter sein) weil in der EBA NTC steht.
Führt also nur Strom zurück, wenn die SH zu heiß wird und schaltet somit im Schalter die SH ab.
Naj ich probier einfach nochmal und geb dann Bescheid.
Danke für Eure Hilfe,
Tom
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750er: Motor Problem! Florian.e BMW 7er, Modell E32 6 08.12.2004 21:09
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 13:33
Kleines Problem mit meiner Sim-Karte 7er Fan BMW 7er, Modell E38 18 02.04.2003 21:08
Problem mit meinem Baby taylan BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2003 16:36
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group