Hallo zusammen,
habe heute zum ersten Mal festgestellt, dass man sich in einen E38 förmlich einsperren kann, denn wenn das Auto mit Funkfernbedienung geschlossen wird, ist ein öffnen von innen nicht mehr möglich, was ich ehrlich gesagt nicht lustig finde. Gut, habe dann in der BA nachgelesen und tatsächlich, es stimmt. "Schließen sie nie mit der Funkfernbedienung ab, wenn Personen noch im Auto sitzen ! steht da."
Aber jetzt mal folgenden Fall: Aufgrund irgendwelcher Umstände ist man genötigt, die Nacht im Auto zu verbringen. Man sucht sich also einen Parkplatz, normalerweise einen recht ruhigen und verlassenen, damit man nicht gestört wird und schläft im Auto. Zur eigenen Sicherheit sperre ich die Kiste von innen ab. Aufgrund irgendeines techn. Zufalls entlädt sich in der Nacht die Autobatterie auf 0V. ( Kann ja passieren )
Jetzt meine Frage: Was mache ich am nächsten Tag, wenn ich raus will, denn eine rein mechanische Öffnung der Türen scheint es nicht zu geben, oder lieg ich da falsch ?
Seit dieser Erkenntnis trau ich mich ehrlich gesagt nicht mehr das Auto von innen abzuschließen, denn soviel Vertrauen in Elektriktrik habe ich nicht.
Gibt es evt. eine Notfalllösung außer Scheibenzerstörung oder dergleichen, wie man die Kiste rein mechanisch öffnen kann. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass man ein Auto so bauen kann.

Meinen E32 konnt ich immer mechanisch von innen öffnen.
Nebenbei:
Für die Spezialisten mit der Suchfunktion:
Ich habe die Suchfuntion bereits benutzt und keine ausreichende Antwort auf meine Frage gefunden. Darum ist der Hinweis : Benutzen Sie die Funktion ! überflüssig . Danke