Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2005, 18:44   #1
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard Zentralverriegelung - kann das wahr sein ?

Hallo zusammen,

habe heute zum ersten Mal festgestellt, dass man sich in einen E38 förmlich einsperren kann, denn wenn das Auto mit Funkfernbedienung geschlossen wird, ist ein öffnen von innen nicht mehr möglich, was ich ehrlich gesagt nicht lustig finde. Gut, habe dann in der BA nachgelesen und tatsächlich, es stimmt. "Schließen sie nie mit der Funkfernbedienung ab, wenn Personen noch im Auto sitzen ! steht da."
Aber jetzt mal folgenden Fall: Aufgrund irgendwelcher Umstände ist man genötigt, die Nacht im Auto zu verbringen. Man sucht sich also einen Parkplatz, normalerweise einen recht ruhigen und verlassenen, damit man nicht gestört wird und schläft im Auto. Zur eigenen Sicherheit sperre ich die Kiste von innen ab. Aufgrund irgendeines techn. Zufalls entlädt sich in der Nacht die Autobatterie auf 0V. ( Kann ja passieren )

Jetzt meine Frage: Was mache ich am nächsten Tag, wenn ich raus will, denn eine rein mechanische Öffnung der Türen scheint es nicht zu geben, oder lieg ich da falsch ?

Seit dieser Erkenntnis trau ich mich ehrlich gesagt nicht mehr das Auto von innen abzuschließen, denn soviel Vertrauen in Elektriktrik habe ich nicht.

Gibt es evt. eine Notfalllösung außer Scheibenzerstörung oder dergleichen, wie man die Kiste rein mechanisch öffnen kann. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass man ein Auto so bauen kann. Meinen E32 konnt ich immer mechanisch von innen öffnen.

Nebenbei:
Für die Spezialisten mit der Suchfunktion:
Ich habe die Suchfuntion bereits benutzt und keine ausreichende Antwort auf meine Frage gefunden. Darum ist der Hinweis : Benutzen Sie die Funktion ! überflüssig . Danke
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zentralverriegelung Fahrertür geht nicht Moppel BMW 7er, Modell E38 6 28.03.2009 21:59
Karosserie: Zentralverriegelung spinnt? christian d BMW 7er, Modell E32 1 10.12.2004 11:29
Elektrik: Zentralverriegelung, Beifahrertür Schorschi BMW 7er, Modell E32 1 03.12.2004 12:53
automatische Aktivierung Zentralverriegelung werner.erzer BMW 7er, Modell E65/E66 2 15.08.2002 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group