


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2005, 20:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
|
BMW Traffic Pro
Hallo zusammen,
könnte mir einer bitte mal Bilder von einem Eingebauten Traffic Pro hir reinstellen,würde gerne einmal sehen wie das in das Fahrzeug optisch paßt.
Dann wollte ich noch wissen wie das mit der GPS Antenne funtzt, wenn man
die Klimakomfortscheibe verbaut hat, wird dann die Antenne woanders verbaut oder gibt es dabei keine Probleme. Erfahrungsberichte mit dem Gerät währen auch noch i.O. ( Genauigkeit, Bedinung, Kompatibel mit MFL und CD-Wechsler).
Danke.
Gruß bmwfreak (der es bereut kein Fahrzeug mit Navi gekauft zu haben) 
|
|
|
25.01.2005, 22:41
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Die Originalposition der Navi-Antenne ist unter der Hutablage. Da ist die Klimakomfortscheibe wurscht.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
26.01.2005, 07:05
|
#3
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Die Originalposition der Navi-Antenne ist unter der Hutablage. Da ist die Klimakomfortscheibe wurscht.
Gruss
Franz
|
Ist es nicht, denn für das BMW Traffic Pro soll die Antenne unter das obere Lüftungsgitter im Amaturenbrett verbaut werden. Mit der Klimakomfort geht es lt. BMW nicht.... Da muß die Antenne manuell nach hinten verlegt werden...
Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
26.01.2005, 08:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
Korrekt. Beim nachträglichen Einbau des Becker Traffic Pro (BMW Version) wird die Antenne unter dem vorderen Lüftungsgitter verstaut. Der Empfang dort ist ohne metallbedampfte Scheibe absolut einwandfrei. Habe mein MS4200 auch so installiert. Siehe hier
Howy
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
|
|
|
26.01.2005, 10:03
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
... Da muß die Antenne manuell nach hinten verlegt werden...
|
Die Hutablage IST hinten!
Gruss
Franz
|
|
|
26.01.2005, 10:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
ja, aber bei Nachrüstung bleibt die Antenne laut EBA 2002 vorn! und nicht hinten 
|
|
|
26.01.2005, 10:40
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Okayokayokay ... Ihr habt ja recht.
Gruss
Franz
|
|
|
26.01.2005, 11:30
|
#8
|
Gast
|
mit der bedampften scheibe bekommst du mit fast 100% sicherheit kein gps signal, wnn dann nur durch die seitenscheibe
|
|
|
26.01.2005, 12:53
|
#9
|
Gast
|
Zum Trost ein Bild...
|
|
|
26.01.2005, 13:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
Hätte da auch mal ne Frage.
Da unser 7er leider kein Navi hat, bin ich immer auf der suche nach ner günstigen Lösung.
Wenn man jetzt ein x-beliebiges Navi-Radio in den Schacht vom Originalen einbaut, läuft dann noch alles, oder gibts da Störungen mit MFL??
Danke Gruß Tobel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|