Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2005, 16:13   #1
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard Klima im Winter

Hallo 7er Gemeinde,
hab ihr das auch? Bei eingeschaltener Klima dreht der Motor manchmal ein wenig höher. Wenn ich nun an einer roten Ampel stehe, ist es mir passiert, dass sich eben plötzlich die Drehzahl erhöht und das Fahrzeug einen kleinen Sprung nach vorne macht. Das passiert natürlich nicht wenn ich fester auf der Fussbremse stehe, aber ich denke ja nicht immer dran. Der kleine Sprung des Wagens sind nur so ungefähr 10-20 cm. Habt ihr das auch schon mal erlebt?
Gruß oliweb
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 22:12   #2
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Das der Motor höher dreht, ist normal. Der Klimakompressor zieht ja ordentlich Saft. Folglich dreht die Lima schwerer und der Motor muß mehr Leistung aufbringen, um sie zu drehen.
Warum aber der Wagen nach vorn springt? Kann eigentlich nur sein, wenn eine Fahrstufe eingelegt ist bei Automatik. Der Motor ist ja dann nicht entkoppelt vom Getriebe und wenn der Motor dann plötzlich höherdreht.....Ist mir allerdings so noch nicht vorgekommen.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 22:20   #3
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

7er Jens...

das war mal total daneben, sorry :- :- :-
der Klimakompressor hat aber überhaupt nix mit der Lima zu tun
Lösung: wenn man die Klima aktiviert, wird über eine Magnetkupplung der Kompressor aktiviert, d.h., dann über den Keilriemen angetrieben - und der kostet Leistung (da hängt net ein Kabel zu der Lima rüber..)

Wenn du dazu genauere Infos haben willst sende ich dir gerne Form und Funktion eines Klimakompressors zu.

Grüße,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 22:24   #4
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

hm
da ich wenig mit Klima unterwegs bin ... habe ich das noch nicht bemerkt ...

aber es würde mich Brennend Interessieren wo Du das Kängurubenzin her hast ....wie hoch Springt er denn wenn er die 10 bis 20 cm vorspringt ....das würde bestimmt einen Freund von mir interessieren ... der Baut so LowRider .... könnte er reinfüllen und die Kompressoren rausschmeisen

spaß beiseite , ich werde das am Wochenende mal ausprobieren und werde Berichten ob das bei meinem 44er auch so ist
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 21:53   #5
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Ok. hab ich mich wohl geirrt. War wohl so, wenn elektrische Verbraucher zugeschaltet werden.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 22:22   #6
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag soso

hi @all

also ist die "magnetkupplung" + steurgerät klima kein elektrischer Verbraucher???????

also ich denke aufgrund meines simplen vorwissens schon, daß das motormanagment dieses erkennt und daraufhin die leerlaufdrehzahl erhöht.
mit der folgerung, daß wieder genug strom erzeugt wird um die
batterie zu laden und um die klimaanlage zu versorgen.
wenn ich bei meinem wagen die klima anschalte, geht die drehzahl so um 200u/min hoch.

aber apropos, wenn wir schon dabei sind: warum soll man bei entladenen
batterien bzw. fremdgestarteten wagen einen verbraucher (licht?) nach dem
start anschalten?
aus dem selben grund wie oben? oder gibt es gravierende unterschiede bei den drehstromgeneratoren bauartbedingter art?
mehr als 14,6V wird doch so oder so nicht erzeugt, was nützt es also einen
verbraucher zusätzlich anzuschalten????
zumal das motorsteuergerät + sonstige betriebene (also ABS, lüftung, radio, etc.) auch schon strom verbrauchen.

klärt uns auf, KNUFFEL wo bist du?

TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 08:21   #7
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard

So ich hab jetzt noch mal ein weing getestet. Er bewegt sich natürlich nur wenn die Automatik auf "D" steht und das tut sie bei mir immer wenn ich an der Ampel stehe. Ich hab also mal probiert was passiert wenn ich dann fester auf der Bremse stehe und siehe da, seit dem war nicht mehr.
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 08:25   #8
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Die Leerlaufdrehzahl wird bei eingeschalteter Klima nur deßhalb erhöht damit
die Klima eine vernünftige Kühlleistung erreichen kann.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Sternspeiche 69 (235/50; 255/45): gut fürn Winter? Pluviose BMW 7er, Modell E38 13 10.12.2004 19:50
Motorraum: Kühler mit oder ohne Klima?????? 730bepe BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2004 20:32
Innenraum: Klima will nicht so wie sie soll video111 BMW 7er, Modell E38 15 16.06.2004 21:48
Wenn die Klima nicht kühlt.... Gunnar BMW 7er, allgemein 2 19.08.2003 02:45
Klima Stinkt immernoch!!!!!!!! Fireblade BMW 7er, Modell E38 9 27.05.2003 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group