Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2004, 09:15   #1
Chief23
Mitglied
 
Benutzerbild von Chief23
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
Standard Kühler probleme...

Hi 7er Freunde..

ich habs wohl wieder mal geschafft und brauch ein paar tips von euch.

ich hab am WE mein Kühlerwasser "gemessen" und mit -15 Grad gefrieschutz war es mir doch etwas zuwenig.. also, zu BMW, original Frotschutz gekauft, der blaue.

Da aber de Kühler voll war hab ich erstmal einen liter mit nem schlauf abgesaugt. Dann das original zeugs rein und dachte gut is.
Aber nicht mir meinem Bimmer !!

die folge, BC meldet Kühlerwasserstand prüfen und Heizung heizt nicht mehr... (heute waren es bei der Fahrt zur Arbeit 14 Grad.. zum glück
hat man sitz und lenkradheizung...)

ich hab gemerkt das wenn ich hoch drehe, über 3000 umdrehungen wohl doch wieder etwas geheizt hat.....

Daher 2 wichigte Fragen :

1. Wie kann ich den Kühler entlüften ? ich hab die Entlüfterschraube gesehen
aber wann und wie mach ich das richtig ?

2. wieviel Kühlwasser soll rein ? gibt es zuviel ??? wenn dann habe ich nämlich zuviel drinne....

wär toll wenn ihr mit helfen könnt....

danke

gruß

Chief23
Chief23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 11:18   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Wie der V8 entlüftet wird, kann ich Dir leider nicht sagen, aber was an Kühlmittel zuviel drin ist, wird einfach durch den Überlauf rausgedrückt.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 11:26   #3
Holsch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holsch
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
Standard

Gibts beim Frostschutz irgendwelche vorgaben
Oder kann man den handelsüblichen Frostschutz verwenden z.B. Glysantin etc.
Holsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 11:40   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Am Besten nimmst Du genau das, was drin ist. Unterschiedliche Mittel können sich evtl. nicht vertragen. Wenn das nicht herauszubekommen ist, nimm ein Markenprodukt, das für Alu-Motoren geeignet ist. Ich meine, bei einigen steht auch eine Freigabe von BMW auf der Packung, damit solltest Du nichts falsch machen.

Und wenn das Kühlmittel schon älter als 3 Jahre ist, kannst Du es ruhig auch mal komplett wechseln. Dann gibt es auch keine Probleme mit der Verträglichkeit.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 11:47   #5
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin Chief,

Du hast vermutlich noch Luft, bzw. zu wenig Kühlwasser im System, daher die mangelnde Heizkraft und CC-Meldung.


Zum Entlüften:

Schraube zunächst die kleine Entlüfterschraube ganz raus,danach den grossen Deckel, lass den Wagen auf Betriebstemperatur kommen und drehe dann die Heizung mit Gebläse auf volle Leistung.

Danach füllst Du so viel Kühlwasser auf, bis es blasenfrei aus der Entlüfterschraube wieder rausfliesst, danach Entlüftungsschraube + Kühlwasserdeckel wieder zudrehen.


Das System ist jetzt entlüftet und arbeitet wieder einwandfrei


gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 12:03   #6
Chief23
Mitglied
 
Benutzerbild von Chief23
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
Standard

Danke @fish, genau das hab ich gesucht und werd ich heute tun....


@ holsch, mit dem Thema welchen Gefrierschutz hab ich mich vorher auch lange beschäftigt Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=farbenspiel

ich würde zu BMW fahren und den original Gefrierschutz kaufen (1,5 Liter für 4 Euro)

Glysantin würde ich nicht nehmen... ist empfindlich vorallem beim mischen....
(obowhl nicht weis was BMW da reintut....)
Chief23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 20:13   #7
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard

Zitat:
Zitat von fish
Moin Chief,

Du hast vermutlich noch Luft, bzw. zu wenig Kühlwasser im System, daher die mangelnde Heizkraft und CC-Meldung.


Zum Entlüften:

Schraube zunächst die kleine Entlüfterschraube ganz raus,danach den grossen Deckel, lass den Wagen auf Betriebstemperatur kommen und drehe dann die Heizung mit Gebläse auf volle Leistung.

Danach füllst Du so viel Kühlwasser auf, bis es blasenfrei aus der Entlüfterschraube wieder rausfliesst, danach Entlüftungsschraube + Kühlwasserdeckel wieder zudrehen.


Das System ist jetzt entlüftet und arbeitet wieder einwandfrei


gruß, fish
also ich habe eine andere Info von einem nettem Forumsmitglied erhalten, hier mal die mails von Ihm :

oben neben dem einfüllstutzen hast du doch eine ziemlich grosse
kreuzschlitzschraube aus kunststoff??????
moto laufen lassen bis er warm ist und sich im system druck aufbaut.

kreuzschlitz öffnen, langsam!!! wenn nur noch kühlmittel austritt, ist es
erstmal ok.
diese Prozedur 2 - 3 mal wiederholen.


-----------------

Roger,
ich vergass zu erwähnen: die heizungsregelung voll öffnen, es gibt ja zwei kreisläufe. egal wo sich die luft dann versteckt, irgendwann wird sie hoch gedrückt zum höchsten punkt.
wo ist der ? richtig, da wo die entlüftungsschraube sitzt :-))))))))))

-----------------------
FRAGE von MIR :

den deckel lass ich aber geschlossen, gell ??

gruß roger

ANTWORT :
jooooo, sonst kann sich lein druck aufbauen
-----------------------

wenn er richtig heiss ist und du entlüftet hast, immer mal vorsichtig aufdrehen die schraube bis kühlmittel kommt, dann wieder zu. das spielchen mehrfach.
über nacht stehen lassen. wenn er kalt ist bis zur vorgeschriebenen markierung auffüllen und die nächsten tage beobachten
gruss jürgen
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 08:38   #8
Chief23
Mitglied
 
Benutzerbild von Chief23
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
Standard

ja unbedingt den Deckel zu lassen,

ich hab'nen offen gelassen.... plötzlich ganzes Kühlwasser verdampft..

dann zu den kompetenten gebracht 90 Euro fürs wechseln bezahlt...
achja, und der meister hat gemeint, wenn ich will das er auch wieder heizt
kostet das 400 Euro, weil die Wasserzusatzpumpe bei der Prozedur den geist aufgegeben hat.....


klar ich hab ne Maschine im Keller... ich druck die scheiße selber.. ich hab die Karre jetz 3 Monate und Werstattrechnungen von 2500 Euro...

will wer mein Auto haben ?????
Chief23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 08:53   #9
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von Chief23

will wer mein Auto haben ?????


Hallo ...

Ich nehme gerne deinen Wagen - auch mit kaputter Zusatzpumpe ...

So als Weihnachtsgeschenk ist so ein 740'er nicht schlecht


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 15:27   #10
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Zitat:
Zitat von Chief23

ich würde zu BMW fahren und den original Gefrierschutz kaufen (1,5 Liter für 4 Euro)
Hallo Chief23,

bei welchem Händler in welchem Ort hast Du denn den Frostschutz gekauft????
Ich habe gestern bei BMW in Mönchengladbach für 1,5l 8.72 € bezahlt.

Andere Orte, andere Preise ??? Also bei Fielmann gibt's das Zeugs nicht

Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler tauschen wegen 2 cm Plastik !!!!!!!! LEXX BMW 7er, Modell E38 35 01.10.2005 18:11
Motorraum: Kühlwasser Probleme Andy730i BMW 7er, Modell E32 17 15.11.2004 17:53
Schon wieder Kühler... bitte um Hilfe! leander BMW 7er, Modell E38 9 15.10.2004 17:50
Probleme mit Kühler Darklink02 BMW 7er, Modell E32 12 17.06.2003 17:49
Kühler undicht, Problem mit Türgriff Fahrertür. Bobby BMW 7er, Modell E32 10 24.01.2003 07:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group