Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2004, 16:36   #1
Chief23
Mitglied
 
Benutzerbild von Chief23
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
Standard Farbenspiel beim Frostschutz

Hi 7er Freunde


ich hab ne (vielleicht Naive ?) Frage zum Kühlerfrostschutz.

beim meinem alten Auto (ein Audi) hatte ich als Fortschutz
das grüne Glysantin (oder wie das zeug mit G heist)
das durfte man auf keinem Fall mit dem roten Glysan.. Glykolhsan... -das G eben- mischen. Das hätte in der Kombination den Motor geschrottet.

also bin ich zu BMW rein... selbstsicher hab ich 1,5 Liter original Frostschutz gekauft, Blau gefärbt wie ich nacher festestellte. So nun finde ich im Kühler aber was gelbliches... daher meine ganz naive Frage.. verträgt sich Gelb mit Blau ? oder darf ich dann gleich ne neue Zylinderkopfdichtung bestellen...

ich sage jedenfalls schonmal danke...

gruß

Chief23

Geändert von Chief23 (14.12.2004 um 08:43 Uhr).
Chief23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 17:07   #2
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Ja der Volkswagen-Konzern hat da ein Problem, da sich sonst
die Radialwellendichtungen der Kühlwasserpumpe mangels
Schmierung in Rauch auflösen. Dann ergießt sich das in ...
Weiter will ich jetzt nicht gehen, ich kann es jedenfalls niemanden
wünschen. Da braucht man dann keinen chemischen Test mehr
um Öl im Wasser und umkehrt zu finden.
Du solltest nur prüfen, ob nicht ein Wasserwechsel gleich sinnvoller
ist, denn entweder Du hast ein anderes Mittel drin, was sich auch nicht
unbedingt vertragen muß, oder es war mal blau und ist nun einfach alt.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 23:32   #3
A. Vogel
Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
Standard

Bei Volkswagen darf man auch die unterschiedlichen rosanen nicht unbedingt miteinander mischen. Hat was mit den Alumotoren zu tun, auch mit Modell und Baujahr. Also immer anfragen ob eine Freigabe gegeben ist. Also ich würde zwar einen kompletten Wechsel vorschlagen, aber da sind ruckzuck ein paar Liter flöten, da es nicht reicht nur den Kühler leerzumachen. (Betriebsanleitung Inhalt Kühlsystem) Im Motor sind auch noch einige Liter. Kenn das von meinem M5, da sind jedesmals 13 Liter incl. Wasser fällig. Also von BMW-Händler Freigabe anfragen, und ob mit anderen das gekaufte kompatibel ist und auffüllen, da so weit ich weiß nur das rosane sich nicht mit anderen verträgt.

Gruß
A. Vogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 09:01   #4
Chief23
Mitglied
 
Benutzerbild von Chief23
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
Standard

ja, laut betriebshandbuch 13 - 14 Liter...

ich denke ich füll auf...
Chief23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 10:12   #5
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard

ich fülle nur ROTES nach...
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 11:44   #6
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

....beim Alumotor ist nur Original BMW sinnvoll.... andere Mittelchen könnten das Motörchen himmeln..... Mein Kühlmittel ist Blau, wenn Deines gelb ist ist es also nicht original.....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 11:55   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Micky

Mein Kühlmittel ist gelb, enthält Kohlensäure, schäumt und wird vorzugsweise in Gläsern geliefert.
Das Kühlmittel meines Autos ist ebenfalls gelblich und garantiert original BMW, denn mein Auto hat bisher keine andere Werkstatt von innen gesehen.
Da das letzte Kühlmittel, welches ich bei der BMW-NL Leipzig gekauft habe, wie von Dir beschrieben, blau war, würde ich mich Mister B's These vom gealterten Kühlmittel anschliessen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 12:11   #8
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Mein Kühlmittel ist gelb, enthält Kohlensäure, schäumt und wird vorzugsweise in Gläsern geliefert.

ROFL , der war gut.....


Zitat:
Zitat von Franz3250
Das Kühlmittel meines Autos ist ebenfalls gelblich und garantiert original BMW, denn mein Auto hat bisher keine andere Werkstatt von innen gesehen.
Da das letzte Kühlmittel, welches ich bei der BMW-NL Leipzig gekauft habe, wie von Dir beschrieben, blau war, würde ich mich Mister B's These vom gealterten Kühlmittel anschliessen.

Gruss
Franz
Wieder was gelernt, sicherlich gibt es mehr als ein zugelassenes Kühlmittel, meines war mal 3 Jahre alt, aber nur grün und niemals gelb.....

BMW halt..... nix ist gleich , alle Autos sind individual....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 12:25   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Na ja ... über "grüngelb" würde ich auch noch mit mir reden lassen. Sonnenblumenfarben ist es nicht.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was für Frostschutz ????? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 3 06.12.2002 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group