


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2004, 00:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
DSP gegen BOSE
Hi@all
Ist das Bose soundsystem mit dem DSP zu vergleichen?
MfG
Tom F.
|
|
|
01.12.2004, 06:16
|
#2
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Das DSP braucht sich nihct zu verstecken gegen das Bose SS. Das Boses SS im clk zum Beispiel hat mich trotz kleinem Subwoofer in der Rückbank nicht überzeugt.
mfg
maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
01.12.2004, 07:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
DSP kannst du echt vergessen, falls du wirklich gerne Musik hörst. Wenn du Musik nur nebenbei laufen lässt dann kann man sich damit anfreunden.
Vergleich: Bose in der S-Klasse. Klanglich um einiges besser. Höhen und vor allem Bass sind nicht mit dem DSP zu vergleichen.
Gruß
Steffen
|
|
|
01.12.2004, 08:27
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Kann Steffen nur zustimmen - laut nicht gleich gut. Die Klanqualität vorallem der Höhen ist bei Bose in der S-Klasse besser - beim DSP verzerren sie relativ schnell und man muss ein sehr exakte Feinabstimmung vornehmen. Hatten es ihm 750er und jetzt in der S-Klasse das BOSE System.
L7 (Martin) hat viel über die Schwachpunkte des DSP System gepostet. Schau mal unter suchen.
Gruß JPM
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|