Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2004, 14:04   #1
pitberlin
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i e65 Bj. 12/2001
Standard Zündkerzenschlüssel im Bordwerkzeug

Hallo!

Mein Zündkerzenschlüssel im Bordwerkzeug (750iL) ist ausziehbar und dann ca. 20 bis 25 cm lang.

Gibt es da noch ein zweites Teil, welches angesetzt wird ?
Oder wird einfach ein Knebel durch die 2 Löcher gesteckt ? Dann ist das Teil aber ziemlich kurz.

Wer weiß genau Bescheid ?

pit aus der Hauptstadt
pitberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 14:22   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Das ist das beste Werkzeug ueberhaupt

speziell wenn Du einen 750 hast und dich die Kerzen anlaecheln, speziell Nr. 12.
Mit dem Ding wegen dem Telekopeffekt, bekommst Du sie raus. Kannst also schoen die Laenge einstellen. Ein Pin zum reinschieben als Knebel sollte auch dabei sein. An einer Seite graues Plastik.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 17:10   #3
pitberlin
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i e65 Bj. 12/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Ein Pin zum reinschieben als Knebel sollte auch dabei sein. An einer Seite graues Plastik.
Wie meinst Du das ? Wenn ich einen starken Schraubendreher durchstecke, dann arbeite ich doch max. 20 bis 25 cm von den Kerzen weg. Da ist doch kein Platz. Teleskop hin oder her.

Wird da nicht noch etwas anderes angesteckt ?

pit
pitberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 17:28   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Original liegt dem Werkzeug ein Teil bei, welches ähnlich wie ein Schraubendreher ist, aber viel stabiler. Ein Schraubendreher erfüllt die Aufgabe aber auch. Man soll ja nicht mit roher Gewalt arbeiten.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bordwerkzeug Gertschi BMW 7er, Modell E38 24 09.05.2003 14:34
Thermostat? cerb BMW 7er, Modell E32 41 14.02.2003 19:56
Fassung für Plastikschraube für Bordwerkzeug gebrochen! cwalter BMW 7er, Modell E32 4 11.01.2003 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group