


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.08.2009, 11:14
|
#1
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Kühler aufgeblasen!
Tach!
Als ich heute Kühlmittel kontrollieren wollte, musste ich den auf dem angehängten Bild abgebildeten erschreckenden Anblick wahrnehmen. Offenbar ist die ZKD durch und es werden massiv Abgase ins Kühlmittel gedrückt. In der Werkstatt haben wir den CO-Test abgebrochen, weil man mit blossen Auge sehen konnte, wie das Abgas durch den geöffneten Kühlerverschluss entweicht.
Was mich an dieser Stelle wundert: Hätte der Überdruck nicht durch den Verschlussdeckel abgelassen werden müssen?
Nun ja, jetzt habe ich endlich einen Anlass, den ZK zu überholen, der noch im Keller liegt.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
01.08.2009, 11:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Zkd
Ui, so einen deformierten Kühler habe ich auch noch nicht gesehen, bist du sicher das du vielleicht nicht eine Katze mitgenommen hast, die durch die Niere hindurch in den Kühler geknallt ist ?  
Und der Kühler ist noch dicht? Das wundert mich so wie der aussieht.
Wenn du den ausgebaut hast stell bitte noch mal Bilder davon ein.
mfg
Christoph
|
|
|
01.08.2009, 12:15
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Irgendwo bei den E38s habe ich schon mal ein ähnliches Bild gesehen.
Der Kühler selber ist wohl noch dicht, das Kühlmittel drückt aber (in geringen Mengen) an verschiedenen Schlauchanschlüssen und leider auch an der Welle der WaPu raus.
|
|
|
01.08.2009, 12:42
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von E32Schrauber
Wenn du den ausgebaut hast stell bitte noch mal Bilder davon ein.
|
Es hat schon einmal so ein Foto hier gegeben:

|
|
|
01.08.2009, 15:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Was mich an dieser Stelle wundert: Hätte der Überdruck nicht durch den Verschlussdeckel abgelassen werden müssen?
|
Hallo,
Normalerweise entweicht auch immer ein kleines Bischen durch die Entlüftung am Deckel des Ausgleichsbehälters. Glaube das Ventil öffnet bei ca. 1.0 Bar.
Das Ventil kann aber nur eine bestimmte Menge durch lassen. Wenn die ZKD richtig durchgeschossen ist, gelangen so viel Abgase ins Kühlsystem und das Ventil schafft es nicht mehr den Überdruck abzulassen.
Resultat hast du ja gesehen...
Öfters sieht man aber geplatzte Kühlerschläuche oder gebrochene Kunststoffbehälter und Kunststoffanschlüsse...
Gruß...
|
|
|
01.08.2009, 16:07
|
#6
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von spaceballer
das Ventil schafft es nicht mehr den Überdruck abzulassen
|
Auch nicht über Nacht? Da war nämlich nach nächtlicher Standzeit immer noch ordentlich Druck auf dem System.
|
|
|
01.08.2009, 16:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
bis zu 1 Bar Druck auf dem System ist normal aber über Nacht sollte eigentlich der Druck abgebaut sein.
Durch die Wärmeaufnahme des Kühlmittels und die daraus resultierende Ausdehnung entsteht der Druck im System. Wenn das Kühlmittel wieder abkühlt muss sich der Druck wieder abbauen.
Oder es ist irgendwo im Kühlsystem etwas verstopft...z.B. kleiner Schlauch der vom Kühler auf den Ausgleichsbehälter geht...
Gruß...
|
|
|
01.08.2009, 16:54
|
#8
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Nun ja, jetzt habe ich endlich einen Anlass, den ZK zu überholen, der noch im Keller liegt.
|
RESPEKT!
Nomaal is dat nich...
Da feg Ich doch dann schon mal die Werkstatt, wie? Melde dich wenn's los geht!
Ich gesell mich dann dazu und zerleg derweil den anderen M50 fürs Lager - Regal.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
01.08.2009, 17:32
|
#9
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Nä, dat is wirklich nich nomaal.
Das heisst für mich jetzt erstmal, Platz im Keller schaffen, damit ich den Kopf dort zerlegen kann. Dann das Dingen nachm Micke tragen zum prüfen und ggf. planen. In der Zwischenzeit die Nockenwelle, Kipphebelwellen und Kipphebel in Augenschein nehmen und erforderlichenfalls austauschen. Wenn Kopf OK, dann ein bisschen Ansäuge und Auslässe putzen, Ventile einschleifen, Schäfte neu abdichten und was man halt alles so macht bei 'ner Überholung. Das wird, da immer nur abends und am WE wenn die Famile mir frei gibt, mindestens zwei Wochen dauern, ich rechne mit mehr. Wenn's soweit ist, nehme ich gerne den Hangar in Anspruch zum Basteln. Was mir noch ein bisschen Sorge macht, ist der Wechsel der Pleuellager. Das hab ich noch nie gemacht, sollte aber doch geschehen. Kennst du da einen, der einen kennt, der weiss wie das geht?
Das Kühlsystem ist ansonsten anscheinend in Ordnung. Thermostat macht auf, Pumpe pumpt, der dünne Schlauch oben links ist auch frei.
|
|
|
01.08.2009, 18:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
OMG!
sowas hab ich noch nie gesehen
sch.... um den kühler aber meiner hatt sich auch deformiert aber halt nicht so stark
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|