Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2025, 14:41   #1
steve840
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Schöllkrippen
Fahrzeug: 740(E38), 840Ci
Standard Gelpad und Prisma für Regensensor

Servus,

ich überlege die Lichtautomatik aus der E39 nachzurüsten und dafür müsste ich auch das Regensensor tauschen. Die benötigte Teile kriege ich ja zusammen aber von wo aus bezieht man heutzutage die Gelpads und die Zwischen-Prisma?
Im ETK wird das mit keinen Wort erwähnt und Noname pads aus der Bucht möchte ich nicht verwenden.

Grüße,
Steve
steve840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2025, 18:41   #2
steve840
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Schöllkrippen
Fahrzeug: 740(E38), 840Ci
Standard

Nur um das Thread ordentlich abzuschließen:
Die Prisma gibt es in der Bucht von Hella und da ist auch gleich der entsprechende hochwertige Klebepad von 3M schon dran.

Ich habe 3M angeschrieben was die Typenbezeichnung von diese Klebstoff ist aber die haben mich abgewimmelt daher weiß ich immer noch nicht ob man es als größere Blatt zum ausschneiden irgendwo bekommen könnte.

Das Aufbringen der Prisma ist wirklich ein sch... Arbeit. Am besten mit eine Infrarotlampe sowohl das Klebestreifen als auch das Glass ordentlich anwärmen. Dann ist es weich und man kann Luftbläschen einigermaßen noch wegdrücken. (Keine Fön oder ähnlicher verwenden! Das Plättchen mit der Klebstoff wird statisch aufgeladen und zieht Staub aus der Luft an. Dann kann man es gleich wegschmeißen.)

Auch für die Demontage des alten Prisma war der Infrarotlampe perfekt. Ordentlich angewärmt ließ sich das alte Prisma mit eine Kreditkarte easy entfernen.

Grüße,
Steve
steve840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2025, 17:12   #3
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Also ich habe von KSA Tollsystem die passenden Gelpad bzw SEP-193 Klebeplätchen gekauft. Diese sind speziell für BMW Sensoren ab 09.01. In rechteckiger Form. Dazu einen Speziellen Aktivator der das Anbringen ohne Blasen sehr erleichtert hat.

Soweit so gut...

Die Lichtautomatik funktioniert einwandfrei.
Das Problem was ich noch habe, der Regensensor eben nicht
Irgendwie läuft er nur auf dauerwischen in der Stufe wo er eigentlich im Automatik Modus sein sollte.

Weiß einer was da nicht richtig sein könnte?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20250910_175622_Chrome.jpg (36,2 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_20250910_175649_Chrome.jpg (38,5 KB, 8x aufgerufen)
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2025, 19:30   #4
steve840
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Schöllkrippen
Fahrzeug: 740(E38), 840Ci
Standard

Hallo Heiko, vielen Dank für die Klebepad Empfehlung.

Das gleiche Problem hatte ich auch mit meinen ersten Sensor.
Im Fehlerspeicher stand immer "Regensensor keine optische Initialisierung möglich“.
Dann habe ich eine zweite sensor bestellt (mit alte Prisma inklusive) und da hat es funktioniert.

Viele der gebrauchten RLS Sensoren werden ohne Prisma angeboten. Meine Vermutung ist, dass wenn diese längere Zeit offen (ohne Prisma) gelagert werden, dann kommt Staub und Dreck auf die Phototransistoren und somit kann es keine Daten mehr auswerten.
(Wie gesagt, nur eine Vermutung.)

Ich habe keine Versuch unternommen die Lichtsensorflächen zu reinigen. Die sind nicht so gut zugänglich und ich weiß es nicht wie empfindlich ihre Oberfläche ist.

Grundvoraussetzung für die Funktion ist, dass der RLS Sensor auf E39 kodiert ist und keine Dauerfehler im Fehlerspeicher aufweist.
Die Lichtautomatik hat aber auch mit den defekten oder verdreckten Sensor einwandfrei funktioniert.

Grüße,
Steve
steve840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2025, 19:39   #5
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Nun eine Frage... welche Steuergeräte hast du codiert

Also meines Wissen werden LCM und RLS für die Lichtautomatik codiert. Der RLS für die Empfindlichkeit des Sensor zum ein und einschalten und das LCM das der Punkt Lichtautomatik aktiviert ist.
Für die Funktion Regensensor ist meines Wissen das GM verantwortlich. Welche Parameter müssen da gesetzt sein?
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2025, 20:31   #6
steve840
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Schöllkrippen
Fahrzeug: 740(E38), 840Ci
Standard

Meine RLS stammte aus eine E46. Diese musste ich erstmal mit einen leeren MAN Datei auf E39 umkodieren weil mit der E46 Kodierung ging gar nichts.

Wenn es aus einen E39 stammt ist dies vielleicht nicht nötig aber eventuell doch hilfreich. (Soweit ich weiß ist diese "Reset" eine Abgleich an die im Fahrzeug verbaute Hardware, im diesem Fall auf das GM und das LCM.)
steve840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Automatisch abblendender Innenspiegel für Regensensor. TOP. Zum Nachrüsten. E32 730i Biete... 0 10.02.2013 22:04
Lenksäulenschalter für Regensensor? ccallosum BMW 7er, Modell E38 4 27.11.2010 10:48
Karosserie: Prisma Regensensor für Frontscheibe dymiro BMW 7er, Modell E38 2 12.08.2010 11:39
E38-Teile: Innenspiegel Elektochrom für Regensensor StefanP Biete... 0 12.06.2010 08:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group