Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2024, 22:33   #1
Haksar735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2024
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E32 735i
Standard Kolbenkipper

Hallo,

Hat jemand Erfahrung mit Kolbenkipper. Speziell M30B35 motor.
Es gibt ja mittlerweile verlässliche beschichtungsmethoden hab ich gehört.
Hat jemand schon damit Erfahrungen?

Mit freundlichen Grüßen
H.S
Haksar735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2024, 10:01   #2
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Hallo,

mit Kolbenkippern brauchst du nichts mehr beschichten, das war's dann...

... aber mit Kolbenklappern aufgrund Verschleiß: ja, beschichten geht und funktioniert auch.

Wenn die Kolben keine Fresser, Riefen, Schäden haben und nicht völlig verschlissen sind... und, wichtig, die Ringnuten noch ok sind: man kann das Kolbenhemd mit einer Gleitbeschichtung wieder aufbauen und das Laufspiel in den Bereich neuwertig wieder bringen. Das funktioniert durchaus und auch für längere Zeit. Es ist kein kurzzeitiger Effekt, allerdings erreicht es nicht die Lebensdauer nagelneuer Kolben... sagen wir mal die Hälfte. Irgendwo in der Gegend... 100.000km sollten erreichbar sein.

Die Kolben werden gereinigt und beschichtet, anschließend auf das nötige Maß geschliffen/poliert. Das sieht dann so aus...

Viel Glück!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von GB41 (29.08.2024 um 10:06 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2024, 18:20   #3
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Sind die Kolben aus Gold oder nicht mehr erhältlich? Das beschichten, Nickel nehme ich jetzt einfach mal an, schleifen und polieren, dürfte doch allein vom Arbeitsaufwand mehr kosten als ein neuer Kolben oder?
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 11:01   #4
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Es rechnet sich.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.com/de/de/pro...olben-10077764

Es rechnet sich noch mehr, wenn sie nicht mehr lieferbar sind...

Und technisch rechnet es sich auch, sie sind vollständig geprüft, ausgewogen, allesamt auf's Gramm gleich kalibriert.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 14:17   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Ich würde bei sowas aber lieber auf die erste Übergrösse gehen 0,25 und den Block bohren und hohnen lassen. Denn die alten Buchsen sind ja dann nun auch nicht mehr die Frischesten, wenn er schon "geklappert" hat. Bei M30 gehts ja auch und ist bezahlbar, beim M60 wirds da brenzlig und wirklich teuer.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 15:37   #6
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

@GB41
Oha, hätte ich jetzt nicht erwartet. Mal für die Zukunft schnell festgehatlen. Ein Kolben regulär 281,54 €, hier gerade mit 9% 256,25 €.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2024, 10:03   #7
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Jep, manches Material ist wertvoll geworden. Und das ist jetzt der E32... such mal E28 535i 218PS oder andere Vorgänger...

Feingold ist da Ramsch dagegen.

Oder eben nachfertigen. Das geht auch und ich hab auch schon eigene Kolben bei Mahle CNC fertigen lassen. Ist halt eine völlig andere Preisregion. Da geht ein Wunsch 4-Zylinder auch mal fünfstellig, nur für die Kolben... lohnt sich aber.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2024, 10:15   #8
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Ich würde bei sowas aber lieber auf die erste Übergrösse gehen 0,25 und den Block bohren und hohnen lassen. Denn die alten Buchsen sind ja dann nun auch nicht mehr die Frischesten, wenn er schon "geklappert" hat. Bei M30 gehts ja auch und ist bezahlbar, beim M60 wirds da brenzlig und wirklich teuer.
Nicht jeder Block ist so runtergeranzt, dass die Laufbahn und Umkehrpunkte einen weiteren Betrieb unrettbar machen und ein Übermaß erfordern. Der beste Rat ist da eben Vorrat und sich rechtzeitig eingedeckt zu haben. Es gibt solche Einhörner noch, man muss sie nur finden.

Es ist ja auch nicht unbedingt so, dass derselbe Kolben in denselben Block kommt. Es kann ja auch eine neue Hochzeit geben.

Aber diese Kolben da oben sind tatsächlich "0"-Maß und sie kommen in einen "0"-Block zurück, Laufleistung bis dahin 160.000km und eben nicht verranzt oder mit 20 Jahren Wartungsstau. Einfaches neues Hohnen hat völlig genügt, jeglichen Umkehrpunkt zu bereinigen. Und das Laufspiel stimmt perfekt.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2024, 13:44   #9
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
... such mal E28 535i 218PS...
Hab den gleichen Motor in meinem E24 635CSi. Gott seit Dank lauft bis Dato einwandfrei und verbraucht auch kaum Oel und das trotz 280T Laufleistung.
Hoffe, das er noch lange seine Dienste tut, wenn aber mit Motor doch was passiert...na ja...
Bin mit dem Wagen uebrigens vorletzte Woche auf Tour gewesen, Baltic Way hiss diese Veranstaltung, dauerte 5 Tage und die Route von Tallin bis Vilnus fuehrte.
Fuer mich war das insgesammt knappe 2500km gewesen, was der Wagen vollig problemlos abspuellte, was auch mit intakte Klimaanlage sogar ein Vergnuegen war
Hier ein Bild davon:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240821_195901_Easy-Resize.com(1).jpg (73,3 KB, 21x aufgerufen)
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2024, 14:55   #10
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Aber diese Kolben da oben sind tatsächlich "0"-Maß und sie kommen in einen "0"-Block zurück, Laufleistung bis dahin 160.000km und eben nicht verranzt oder mit 20 Jahren Wartungsstau. Einfaches neues Hohnen hat völlig genügt, jeglichen Umkehrpunkt zu bereinigen. Und das Laufspiel stimmt perfekt.
Wenn der Motor nicht geklappert hat ist deiner Vorgehensweise ja auch nichts entgegen zu setzen. Hab ich beim 1,9 Zettimotor meiner Frau ja auch gemacht
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M62TU Probleme - Vanos/Kette/Kolbenkipper? Omg23 Autos allgemein 3 25.07.2013 08:12
Motorraum: Kolbenkipper? Raven-HH BMW 7er, Modell E32 43 12.02.2006 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group