


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.06.2004, 19:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Preis Ok? Bremsbeläge vorne...
Hallo euch,
habe eben mal in meiner frein Werkstadt einen Termin für das erneuern der vorderen Bremsbeläge gemacht. Als Preis wurde mir all inclusiv 200 E´s genannt. Ist das Ok ???
Viele Grüße
BED
|
|
|
29.06.2004, 19:31
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
blue
meinst du inkl. lohn?
meine haben mich 85 gekostet. lohn habe ich mir nicht ausbezahlt
also sind 200 nicht gerade ein schnäppchen
gruss jürgen
|
|
|
29.06.2004, 19:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Ich würde mal sagen is'n Schweinepreis.Die Klötze liegen im EK so bei 60 €
fettes Geld für ne 1/2 Stunde Arbeit.
|
|
|
29.06.2004, 20:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
hmm, habe gerade bei ebay bremsklötze von ate ( sollen von bmw verwendet werden??? ) für sofort kauf von 65 e´s gesehen. ist wohl wirklich teuer mit den 200 e´s. bei meinen früheren autos habe ich das auch oft selber gemacht, aber bei meinen bmw´s eigentlich nie. denke ich werde mich mal wagen, und den termin absagen. danke für eure antworten.
viele grüße
BED
|
|
|
29.06.2004, 21:33
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Doberlug-Kirchhain
Fahrzeug: e38 728i (11/98),Kawa GPZ 1100
|
Gerade bei BMW ist Bremsen erneuern besonders einfach. Das Geld für den Lohn kannst du mit der Dame deines Herzens  besser ausgeben.
Gruß Frank
|
|
|
30.06.2004, 06:44
|
#6
|
Feel the Heat
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: 63322
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
|
@blue-eyed-devil
Habe gerade erst letzte Woche Freitag beim 'Freundlichen' vorne meine Belaege tauschenlassen. Die Rechnung belief sich inkl. aller Kleinteile auf €174,--. Klingt nach viel Holz - dafuer aber Originalteile, Garantie und ein gutes Gewissen.
Ob es zu teuer ist? Am Montag beim Wagen meiner Frau ( Ford Galaxy 2,8 v6) das gleiche - vorne Belaege inkl. €145,--.
Also sooo viel teurer ist der BMW nicht.
Schoenen tag
V8-Gruss
Arne
|
|
|
30.06.2004, 07:23
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
|
Zitat:
Zitat von blue-eyed-devil
hmm, habe gerade bei ebay bremsklötze von ate ( sollen von bmw verwendet werden??? ) ...
BED
|
Hi Leute,
last die Finger von dem Zeugs
Bei Bremsen nur ORGINAL und Ihr habt viel weniger Probleme
Und die halten wenigstens.
Gruss
Artur
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|