Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2025, 17:06   #1
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard Öl im Kühlwasser

Servus allerseits!

Habe vor ca. 2, 3 Wochen endlich einen E38 740d gefunden, der nach der Anzeige schön da stand, laut Beschreibung ein top Auto, seit 2013 in seinem Besitz, Wackeldackel und Klorolle, immer bei BMW in Bielefeld gewartet, nur an Liebhaber abzugeben, etc etc.
Wie mit meinem 730i auch habe ich den 7er zu (jetzt BMW) Götz in München gebracht.
Dort wurde das Fzg wie gewohnt in Detail untersucht und natürlich genauer, als ich es vor Ort konnte...
Die Mängelliste ist lang:
Bfl fällig
Fahrzeug vibriert beim fahren auch bremsen
Fsp Seitenairbag VL
Diverse Motorfehler
Dreieck abdeckung VR gebrochen
Automatikgetriebe undicht
Ladeluftleitung rechts unten undicht
Ladeluftkühler links undicht
Dichtung Ölmessstab undicht
Beide Reinluftrohre undicht
Zugstrebenlager rissig
Manschette Zugstreben rissig
Manschette Spurstangen rissig
Federunterlage HA unten falsch verbaut
Beide Motorhaubenauawerfer defekt
Diverse Motorabdeckungen gebrochen
Beide Turbolader stark verölt
Ladedrucksteller B2 ohne Funktion
Fsp Glühanlage

Aber leider am allerwichtigsten: "Motoröl in Kühlwasser-Ausgleichsbehälter".....

Wurde ich leider wohl sauber über den Tisch gezogen, wie es aussieht...Verkäufer meinte erst, sein penibel ausgedrucktes Inserat von mobile de "bereits entsorgt" zu haben (merkwürdig, den Kaufvertrag und meine Ausweiskopie hat er ja vermutlich behalten ). Seit ich die umfangreiche Mängelliste präsentiert habe, ist natürlich abgetaucht.

Interessanterweise bin ich mir fast sicher, kein Wasser im Öl gesehen zu haben. Habe ich Chancen, dass es nur ein undichter Ölkühler oä ist? Wäre davon ausgegangen, dass ein Riss im Block oder eine defekte ZKD zumindest ordentlich Wasser ins Öl drücken würde.
Natürlich hat hier keiner eine Kristallkugel, wenn sowas aber ein gängiges Problem am M67 wäre, wäre das ja schon mal "beruhigend".
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe !! wo ist Ablassschraube für Kühlwasser?? subway47 BMW 7er, Modell E32 9 12.12.2008 12:31
Wird das Kühlwasser zu langsam warm? 730iA V8 BMW 7er, Modell E38 11 15.12.2003 03:50
Kühlwasser..............Kopfdichtung???? Tony BMW 7er, Modell E32 14 13.12.2003 09:45
Kühlwasser Coro BMW 7er, Modell E32 7 11.12.2003 09:54
das Kühlwasser-Geruch-Problem cerb BMW 7er, Modell E32 8 18.02.2003 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group