Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
soweit ich sehe, ist der auch nicht vom gleichen fahrzeug, da andere fräsung.
das ist eine ungünstige variante, da brauchst du meiner meinung nach jemand, der den schlüssel komplett neu anfterigt. auf die schnelle findet man im internet dieses angebot: https://www.autoschluessel-experte.de/produkt/bmw-3
aber vielleicht gibts da auch in deiner region jemand, der das macht.
wenn das innenleben noch komplett vorhanden wäre, hätte man es relativ einfach selbst machen können mit einem neuen schlüsselrohling von aliexpress, dort gibt es anbieter, die nach einsendung eines fotos vom bart den rohling auch direkt fräsen.
/ itm / 297328354682
(URL kopieren und Leerzeichen weglassen)
Zu Mr.Minit o.ä. muss man halt zwecks Fräsen noch hingehen, aber das ist ja nun auch kein Drama (ein halbes Dutzend Schlüssel habe ich in den letzten 10 Jahren auf diese Weise nach-beschafft)
Einen Transponder kann man aus dem (= einem zusätzlich bestellten) schwarzen Plastik-Not- oder Reserveschlüssel gewinnen. Habe ich zuletzt 2024 für meinen Zetti erworben, 68 EUR (da hat ein solcher aber tatsächlich einfach gefehlt) ohne jeden Rabatt. Geht sicher auch noch etwas günstiger.
Doch selbst incl. der ~20 EUR beim Schlüsselfräser liegt man immer noch bei weit unterhalb 50% des ehemaligen Preises für einen kompletten Funkschlüssel.