Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2018, 13:09   #1
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard Achtung Radlager Meyle

Moin zusammen,

nachdem ich letztes Wochenende meine vor 42tsd Km eingebauten Radlager vorne erneut gewechselt hatte, weil das brummen einem so auf den Sack ging, möchte ich hier mal meine Erfahrung zu dem Thema für alle mitteilen, die glauben, Meyle geht auch.

Vor einem Jahr nach 500tsd km die Ersten! Radlager vorne gegen Meyle getauscht. Zunächst kein Unterschied. Gewechselt hatte ich die, weil die hinteren schon 2x durch waren, und ich eh die gesamte Vorderachse neu gemacht hatte, einschließlich Querlenker, Stoßdämpfer, Domlager etc, etc.

.. und da dachte ich, komm, die Radlager kommen auch irgendwann, mach die gleich mit. Die hatte ich schon Jahre da liegen, weil die letzten hinteren waren auch Meyle (von mir eingebaut) und damals für vorne gleich mitbestellt.

Zunächst konnte ich ja schon vor 20 tsd km nicht glauben, dass die neuen kaputt sein sollen, aber nach dem hinten ein Rad (vor Wochen) sogar gewackelt hatte, hatte ich jetzt neue FAG besorgt, und die Meyle am Wochenende raus, die FAG rein.

Jetzt ist wieder himmlische Ruhe

Verwunderlich war, dass sogar die jetzt schon soviel Lagerluft hatten, dass vor dem Lösen der 46 er Mutter das Rad deutliches Spiel hatte, wenn auch nur minimal, aber es war spürbar. (Wenn man das Rad bewegt hatte)

Und ich finde das ist es Wert, dass man hier davon berichtet, weil die wirklich gar nichts taugen, und meines Erachtens auch ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Wie kann es sein, dass Radlager von so minderwertiger Qualität in den Handel kommen dürfen. (Ich weiß bei Göde gibt es auch einen kompletten Satz Querlenker und Lenkstange für schmales Geld) was vermutlich schon kaputt geliefert wird......

Unglaublich aber Tatsache, weder die Kugeln, noch der innen oder Außenring des Lagers zeigten matte Stellen, die einen sichtbaren Verschleiß hätten erkennen lassen können, und trotzdem machten die Geräusche und hatten zuviel Lagerluft.

Ich für meinen Teil bin geheilt, Meyle kommt mir nicht mehr ins Auto.

Gruß

Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Umrüstung auf Meyle HD Der Bestatter BMW 7er, Modell E38 21 28.04.2017 08:16
E38-Teile: Meyle Radlager für E38 Hinten L+R NEU MR1580 Biete... 3 26.01.2013 10:52
E38-Teile: 2 Radlager, hinten, von Meyle Jägermeister Biete... 0 12.05.2012 19:30
Achtung Achtung Achtung nach Einbruch in e38 dino730 BMW 7er, Modell E38 23 24.11.2007 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group