Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2017, 17:52   #1
danielrs4
Mitglied
 
Benutzerbild von danielrs4
 
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Neuenstadt - Stein
Fahrzeug: E38-750i (1996)
Standard Standheizung funktioniert nicht

Sodele Jungs und Mädels

an meinem neuen 750er geht die Standheizung nimme
Direktbedienung bei Schlüsselstellung 1 wähle ich diese an.
nach rund 30sekunden schaltet sich die lüftung an für 1Sekunde und geht sofort wieder aus!
das geliche bei ,,Timer,, schaltet sich ein und sofort wieder aus

so... wo sitzt das teil? muss mal gucken ob die funktioniert und ob da strom ran kommt und ob da überhaupt benzindruck anliegt!
Wo sitzt da die Benzinpumpe dafür?
Ist da ein filter irgendwo?
danielrs4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2017, 20:00   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das Ding sitzt im Radkasten Fahrerseite hinter der Radhausschale.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2017, 20:15   #3
bjoern2206
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bjoern2206
 
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
Standard

Habe meine in meinem 740d erst vor ein Paar tagen freigeschaltet.

Die springt bei einem Kraftstoffstand von unter 8 Litern im Kraftstofftank nicht mehr an.

Also das kontrollieren.

Die Kraftstoffpumpe sitzt unter dem Auto hinter dem Schweller.

Beim 740d hört man diese auch, wenn sie läuft.

Das gibt ein klopfendes Geräusch direkt unterhalb der B-Säule.

Das hört sich zwar kaputt an, ist aber normal.

MfG
bjoern2206 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2017, 20:27   #4
bjoern2206
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bjoern2206
 
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
Standard

Hab noch mal nachgelesen:

Ladezustand der Batterie muss i.o. sein.

Überhitzungsschutz kann ausgelöst haben.

Dann gibt es eine Störverriegelung.

Diese im Fehlerspeicher auslesen und löschen, sonst springt sie nicht an.

Un wie gesagt der Kraftstoffstand muss über 8 Liter betragen.

MfG
bjoern2206 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 13:38   #5
danielrs4
Mitglied
 
Benutzerbild von danielrs4
 
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Neuenstadt - Stein
Fahrzeug: E38-750i (1996)
Standard

Batterie VOLL
Tank 20L

dann werd ich mal nach der Spritpumpe schauen
Gegebenfalls überbrücken ob da überhaupt saft ankommt das teil ist schon ewig nimmer gelaufen
danielrs4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 14:03   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

und es muss eine Außentemperatur von UNTER 16 Grad vorliegen ....

zumindest beim E65 ist es so, dass, wenn sie 3mal wegen einem Fehler abgeschaltet hat, sie dann dauerhaft geblockt ist, DAS muss erst mit einem Diagnoseprogramm gelöscht werden - selbst wenn kein Fehler mehr vorliegt.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 20:55   #7
danielrs4
Mitglied
 
Benutzerbild von danielrs4
 
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Neuenstadt - Stein
Fahrzeug: E38-750i (1996)
Standard

8c° waren es..... sollte also auch funktionieren

morgen schau ich mal genauer beim federn wechseln danach
danielrs4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung funktioniert nicht mehr, Standlüftung schon zehro BMW 7er, Modell E65/E66 22 21.04.2013 12:48
Heizung/Klima: Standheizung funktioniert über die Uhreinstellung nicht mehr. iscri BMW 7er, Modell E65/E66 9 08.04.2012 20:40
Standheizung E38 funktioniert nicht mehr,wer kann mir helfen?? B.Ziegler BMW 7er, Modell E38 5 09.02.2012 11:20
Heizung/Klima: Heizung funktioniert nicht, Gebläse brummt und Standheizung ist auch kaputt ! E32-750iL BMW 7er, Modell E32 6 04.01.2007 12:45
Standheizung funktioniert nicht... Mike 777 BMW 7er, Modell E65/E66 2 24.12.2004 06:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group