Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2016, 18:35   #1
Chris979
Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-740i (07.93), E38-728i (11.98), E38-750i (05.00), E46-330i Coupe (05.02), E46-330i Cabrio (04.03), Opel Calibra Turbo
Standard V12 extrem unrunder Motorlauf

Werte Forumskollegen,

mein 2000er V12 hat momentan Motorprobleme und ich bräuchte mal eure Erfahrung weil ich nicht wirklich weiß wie ich bei der Fehlersuche weiter vorgehen soll.

Kurz zur Vorgeschichte:
Vor einer Woche etwa habe ich das erste Mal einen leicht unrunden Motorlauf an der Ampel bemerkt, kaum nennenswert nur für den V12 etwas ungewöhnlich. Am gleichen Tag ging auch nur ein einziges Mal kurz die MKL an und ein paar Sek wieder aus. Hatte beide Motorfehlerspeicher ausgelesen, nichts drin.

Auch diese Woche ist er ganz normal gestartet und gefahren, nur gestern bin ich nichtmal mehr aus der Einfahrt gekommen.
Startverhalten ist einwandfrei, direkt nach dem Start läuft er nur leicht unrund. Sobald ich etwas aufs Gas gehe ca. 1200Umin und wieder vom Gas runter gehe, bricht die Drehzahl auf 0 runter, geht wieder hoch auf 800 dann wieder auf 0. So immer weiter im Sekundentakt bis ich ihn dann ausgemacht hab. Die Rauchbildung am Auspuff ist auch entsprechend bei ca. 0Umin.


- Luftmassenmesser habe ich durch abstecken getestet, Drehzahl bricht stark ein aber fängt sich dann wieder --> scheinen ok
- Ansaugbereich mit Bremsenreiniger eingesprüht, keine Drehzahlveränderung --> von da vmtl. keine Falschluft.
- Fehlerspeicher ist weiterhin leer.

Ich vermute er bekommt falsche Werte zur Gemischbildung ansonsten dürfte der FS ja nicht leer sein, oder?

Wie gehe ich am besten bei der Fehlersuche weiter vor? Bzw. was könnte noch der Auslöser sein?
KGE, Lambdasonden, Kats?

Grüße Chris
Chris979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 19:18   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ich würde als erstes beide KGE überprüfen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 20:31   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Kann man das auch beim Fuffi mit "Ölstab ziehen" prüfen?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 07:00   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Chris979 Beitrag anzeigen
Ansaugbereich mit Bremsenreiniger eingesprüht, keine Drehzahlveränderung
Es gibt heutzutage auch Bremsreiniger, der NICHT BRENNBAR ist.
Da muss man aufpassen um keine falschen Schlüsse zu ziehen.
Also auf Dose gucken, ob es noch die gute alte feuergefährliche Sosse ist.

Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 07:15   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Chris979 Beitrag anzeigen
- Luftmassenmesser habe ich durch abstecken getestet, Drehzahl bricht stark ein aber fängt sich dann wieder --> scheinen ok
Nur weil eine Reaktion zu sehen ist wenn Du die LMM absteckst heißt das ja noch lange nicht dass sie auch RICHTIG funktionieren.

Wenn diese grundsätzlich funktionieren aber falsche Werte liefern kann das die Ursache Deines Problems sein.

Hast Du nur ausgelesen oder Dir auch mal die Livewerte angesehen ?

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Kann man das auch beim Fuffi mit "Ölstab ziehen" prüfen?
Ja.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 08:39   #6
Chris979
Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-740i (07.93), E38-728i (11.98), E38-750i (05.00), E46-330i Coupe (05.02), E46-330i Cabrio (04.03), Opel Calibra Turbo
Standard

Guten Morgen,

@gasi: Ja, der Bremsenreiniger ist brennbar.

LMM: habe eben mal 2 gebrauchte versuchsweise eingebaut. Motorverhalten ist noch immer das gleiche.

KGE: Bin mir nicht sicher ob ich die beiden KGE richtig überprüft habe. Laut Forum soll man bei laufendem Motor die Hand hinten ans Ventil halten. Richtig?
Da ist weder ein Luftzug zu spüren noch Pfeiffgeräusche zu hören. Wenn ich den Ölmessstab ziehe höre ich nur ein leichtes "gurgeln", ein Luftzug oder Motorveränderungen habe ich nicht bemerkt.

Habe den Fehlerspeicher nur ausgelesen, nichts weiter.
Auf welche Livewerte soll ich achten?

Grüße Chris
Chris979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 11:39   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hi Chris

KGE: Gurgeln ist normal. Drehzahländerung des Leerlaufs wäre das Kriterium.

Livewerte: Na die von der DME / den DME's mal durchblättern nach Auffälligkeiten. Aber die sollten doch eigentlich Fehler werfen?

LMM's sind also immer noch mögliche Kandidaten, oder?

Gasi

Geändert von gasi (22.04.2016 um 12:26 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 12:04   #8
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Mach mal die Drosselklappen mit Bremsenreiniger sauber.
Wenn die hängen bleiben tritt genau das ein.
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 17:29   #9
Chris979
Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-740i (07.93), E38-728i (11.98), E38-750i (05.00), E46-330i Coupe (05.02), E46-330i Cabrio (04.03), Opel Calibra Turbo
Standard

@Andy: Denke kannst ausschließen, aber für dich werde ich morgen auch noch 2 andere testen

Gibts hier im Forum eine Anleitung zum reinigen von den Drosselklappen? Scheinbar ist das reinigen nicht so ohne und bei 1500€/St möchte ich die nur ungern beschädigen..
Sind die Drosselklappen eigentlich Plug&Play oder müssen die bei Tausch neu angelernt werden? Weil dann würde ich die einfach umbauen und testen.

Grüße Chris
Chris979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 18:02   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ja zu den Drosselklappen gibts was. Erinnere mich an eine detaillierte Fotostory. Aber ich weiss nimmer wo.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder Motorlauf V8 ebodeth BMW 7er, Modell E65/E66 5 10.07.2012 09:26
Motorraum: Unrunder Motorlauf bmw-bengel BMW 7er, Modell E32 7 19.12.2011 18:36
Motorraum: Unrunder Motorlauf sporky BMW 7er, Modell E32 42 04.01.2008 15:22
Motorraum: unrunder Motorlauf ruebezahl BMW 7er, Modell E38 8 17.03.2007 14:24
Motorraum: extrem unrunder Leerlauf Beethoven BMW 7er, Modell E38 6 04.10.2006 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group