Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2017, 07:36   #1
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard Warnung "Waschwasser Füllen"

Hallo Leute.

Hab mal eine Frage.
Bei welchem Wasserstand im Scheibenwaschbehälter sollte die Meldung "Waschwasser Füllen" kommen?
Ich hab nun den 2. e38, und beide zeigen das gleiche Phänomen.
Wenn die Meldung aufleuchtet, kann ich gerade mal ca. 2 Liter nachfüllen
Ich meine... in den Behälter sollten laut Aufschrift knapp 7 Liter passen.
Wieso kommt die Warnmeldung so früh?
Ist das Normal, oder liegt ein Defekt vor?
Wenn Defekt... Wo soll ich anfangen zu Suchen??

Danke für Tipps
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2017, 08:55   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Bei mir kommt die subjektiv relativ spät. Hab aber nie gemessen.
Bei SWRA fasst der Tank 6 ohne 4.5 Liter.

Der Füllstandschalter hat seinen fixen Platz. Ob es auf einen defekten Schwimmer hindeutet, bezweifle ich.

Bist Du sicher, dass die Entlüftung funktioniert? Nicht dass sich der Schnorchel füllt und Du meinst es sei voll, dabei steckt unten noch ne Blase drin...

Ich bin der Meinung (bei mir zumindest war das so) die Entlüftung des Behälters läuft beim E38 über einen Nippel am Tank OHNE dass dort n Schlauch drauf steckt.

Wenn ich also auffülle bis der Spiegel an den Deckel hochreicht, habe ich einen Tag später ne Pfütze unterm Wagen.
Esläuft dann beim Tank unten raus und das Karossenblech kan schön gammeln dort unten.

Beim E61 hat es eine Gummischlauch auf dem Entüftnippel. DIeser Schlauch läuft hoch bis zum Federbeindom, auf selbe Niveau hoch wie der Einfülldeckel.

Wenn ich dort S Waschwasser fülle kommt zuletzt etwas Schaum aus dem Schlauch und kurz drauf ist dann voll.

Es liegt logischerweise KEINE Pfütze unterm Auto.

Wo ich den E61 frisch hatte, fragte ich mich, wo wohl dieser "lose" Schlauch hingehört.

Bei nächster Gelegenheit, wenn mal sRadhaus offen ist, baue ich das am E38 nach.

Das kannst ja auch machen und glech mal den Schalter inspizieren.
Kannst auch grad entrosten falls was is.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (23.07.2017 um 09:02 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2017, 11:25   #3
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Hmmm...
Jetz komm ich ins Grübeln.
Wenn die Meldung kommt kann ich noch eine ganze weile weiter Scheibe und Scheinwerfer waschen. (Ja, hab SWR, sollte also 6l fassen)
Wenn ich Auffülle bleibts aber bis ganz oben befüllt (Keine Pfütze unterm Auto)
Muss allerdings recht langsam einfüllen, sonst blubberts über. (Doch die Entlüftung?)
Werd das Teil mal komplett leer machen, und dann schauen wieviel wirklich reinpasst.
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2017, 17:49   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Bei mir kommt die Meldung auch recht früh, im Sommer reichts noch locker für 2 Wochen. Kann danach aber gut 5Liter nachfüllen
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
WARNUNG vor einem "gedrehten" 740D Tom735 eBay, mobile und Co 25 06.05.2014 12:10
Warnung "Handbremse lösen" geht nicht weg BK-122 BMW 7er, Modell E38 20 20.12.2007 22:56
Kosten "Klimaanlagen füllen" schnecke BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2005 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group