Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2003, 19:05   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard Klima mit automatischer Luftmengenregelung?

Sagt mal,

ist das eigentlich richtig, das die Bimmer keine automatische Luftmengenreglung
haben, oder ist das eine Geheimfunktion???

Alle unsere Audis und Mercedes hatten dieses Feature, aber beim BMW muß man
es offenbar manuell regeln, oder?

Ja, wir haben in beiden Autos Klimatronik, einmal Rowenta und einmal die neue.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 19:19   #2
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Moin,

ich hab eine solche Automatik gestern bei mir durch Zufall gefunden: 2x auf "Auto", dann geht beim ersten mal die grüne LED in der Taste an, beim 2. schreibt er im Klimateil unter der Skale für die Luftmenge noch AUTO hin und regelt selber. Ich hab dann mal in der BA danach gesucht, aber nichts gefunden. Probier mal aus !

Gruß Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 19:47   #3
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Einfach auf "Auto" drücken. Dann hast Du die vollautomatische Mengen- Temperatur- und Verteilungsregelung.

Wenn Du dann die Lüftung von Hand veränderst, wird die Menge nicht mehr geregelt, sondern auf dem Wert eingefroren.
Dasselbe, wenn man die Luftverteilung ändert; diese wird dann auch eingefroren; ggf, wenn man nicht vorher die Menge verändert hat, mit automatischer Mengenregelung.

Temperatur wird immer automatisch geregelt.

"Auto" bringt alles wieder in den Automatikmodus.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:00   #4
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard Ja; aber

Das geht aber nur, wenn man das "modernere" Klimabedienteil mit den Tipptasten für die Luftmenge hat.
Die ältere Variante mit den horizontalen Rädern kann das meines Wissens nicht. Dieses ältere Bedienteil hatte ich, bevor ich das umgerüstet habe.
Gruß Jens

Meinst Du mit Rowenta eine Klimatronic? Diese Bezeichnung hätte ich jetzt der kleine Klimaanlage zugesprochen.


Zitat:
Original geschrieben von JRAV
Sagt mal,

ist das eigentlich richtig, das die Bimmer keine automatische Luftmengenreglung
haben, oder ist das eine Geheimfunktion???

Alle unsere Audis und Mercedes hatten dieses Feature, aber beim BMW muß man
es offenbar manuell regeln, oder?

Ja, wir haben in beiden Autos Klimatronik, einmal Rowenta und einmal die neue.
[Bearbeitet am 5.8.2003 um 21:03 von Jensemann. Grund: fehlte was ]
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:02   #5
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

...hab noch was vergessen:
in meiner BA ist das Bedienteil mit den Rädchen für die Luftmenge, verbaut ist aber das mit "nur Tasten". Kann sein, daß das nachgerüstet ist.

Gruß Dirk
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:07   #6
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Die Version mit dem Rad regelt von der vorgenommenen
Einstellung nach oben oder unten, ebenfalls nach Druck der
Auto-Taste - leider ohne das anzuzeigen.
(War schon beim E32 so...)
Ich fand das besser, als die Vollautomatik, die ich nicht
beeinflussen kann.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 21:22   #7
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Hallo,

dazu hätt ich noch ne Frage:
Bei den heißen Tagen jetzt fiel mir auf das meine Automatik das Gebläse nur so bis zur hälfte hoch dreht,
obwohl es nach dem Parken in der Sonne total heiß im Auto war und eigentlich volle Kraft gefragt war.
Ist das bei euch auch so ???

Gruß
Bommi
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 21:27   #8
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

bei mir ca. 90% der Balkenlänge
Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von Bommi
Hallo,

dazu hätt ich noch ne Frage:
Bei den heißen Tagen jetzt fiel mir auf das meine Automatik das Gebläse nur so bis zur hälfte hoch dreht,
obwohl es nach dem Parken in der Sonne total heiß im Auto war und eigentlich volle Kraft gefragt war.
Ist das bei euch auch so ???

Gruß
Bommi
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 21:35   #9
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bommi
Bei den heißen Tagen jetzt fiel mir auf das meine Automatik das Gebläse nur so bis zur hälfte hoch dreht,
obwohl es nach dem Parken in der Sonne total heiß im Auto war und eigentlich volle Kraft gefragt war.
Ist das bei euch auch so ???
Kommt auf die Temperaturdifferenz an. Aber bei heißem Auto, Einstellung 21 Grad gibt´s bei mir auch schon mal volle Gebläseleistung.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 22:10   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Nee, funktioniert bei mir nicht. Die Luftverteilung ja, aber die Luftmenge
geht nicht automatisch.

Allerdings hab ich eine etwas einfacherer Klimatronik mit nur einem
Luftmengenregler, der 750 hat aber zwei Räder, aber bei dem gehts trotzdem
nicht.

Trotzdem danke
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Automatischer Kofferraum knallt mir zu laut!? **mit Video** heinz_master BMW 7er, Modell F01/F02 25 11.04.2014 04:38
E38-Teile: Aussenspiegel rechts mit Anklappfunktion, Memory und automatischer Abblendung Beethoven Suche... 2 23.01.2013 16:57
Wasserkühler mit klima auch beim e32 ohne klima? marcus735 BMW 7er, Modell E32 1 14.02.2009 21:57
Automatischer Kofferraumdeckel MrOsprey BMW 7er, Modell E65/E66 7 17.01.2007 22:44
Automatischer innenspiegel biemer BMW 7er, Modell E32 8 06.03.2003 09:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group