Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2016, 06:45   #1
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard Styling 101 Reifen?

Hallo zusammen,

ich habe die Styling 101 recht günstig geschossen. Grösse ist 9x20 ET24 und 10x20 ET24.
Bekommt man da die Reifenkombination 275/35-20 und 245/40-20 eingetragen?
Der Abrollumfang differiert ja schon etwas zur Orginalbereifung hin.
Oder muss man da etwa den Tacho angleichen?

Gruss
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 08:27   #2
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Kannst Du genau so eintragen lassen. Das differiert nur leicht und ist im Rahmen.

Nimm das Alpina Gutachten vom E38 mit, damit der Prüfer sieht, das die Reifen auf dem Auto funktionieren. Dann nimmst Du noch das Traglastgutachten von BMW und lässt Dir ein Reifengutachten vom Reifenhersteller zuschicken. Dann sieht der Prüfer, das Du Dir Gedanken gemacht hast... das kommt immer gut.

Ist der Wagen tiefer gelegt (bei 20 Zoll eigentlich ein MUSS)? Dann brauchst Du nämlich noch einmal das Gutachten vom Fahrwerk, weil das noch einmal eingetragen werden muss in Verbindung mit der Rad/Reifen Kombination..
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 09:51   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Das differiert nur leicht und ist im Rahmen.

Nimm das Alpina Gutachten vom E38 mit, damit der Prüfer sieht, das die Reifen auf dem Auto funktionieren.
Da hier immer wieder angesprochen wird das die Alpina Felgen mit dieser Reifenkombi problemlos abgenommen werden (die Abweichung beträgt ja in der Tat nur 2 km/h, darf allerdings laut Gesetzestext ja niemals nicht gar nicht negativ abweichen blabla) frage ich nochmal konkret nach: Weiß jemand verbindlich oder genau, ob die Wegstreckenmess-Geschwindigkeitsanzeige-Dingens, kurz KI's, bei Bovensiepen KFZ, welche ja bekanntlicherweise völlig andere sind als in unseren Standard-e38, vielleicht geeicht bzw. angepasst sind sind auf die eigentlich zu große Bereifung für unsere Bimmer und aus diesem Grunde freigegeben wurden für den e38? Oder steht gar im Teilegutachten was über Tachoangleichung o.ä. bei Betrieb auf Stangen-e38? Nur interessehalber...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 11:36   #4
Sucker99
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sucker99
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
Standard Tüv Gutachten

Zitat:
Zitat von Andysclan Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe die Styling 101 recht günstig geschossen. Grösse ist 9x20 ET24 und 10x20 ET24.
Bekommt man da die Reifenkombination 275/35-20 und 245/40-20 eingetragen?
Der Abrollumfang differiert ja schon etwas zur Orginalbereifung hin.
Oder muss man da etwa den Tacho angleichen?

Gruss
Hallo Andysclan,

wenn Du mir deine E-Mail-Adresse an meine U2U schickst, kann ich Dir von meinem Vorgänger das Tüv-Gutachten für die M101 zukommen lassen.
Allerdings sind dorten folgende Reifen eingetragen:
255/35R20 und 285/30R20.

Gruß
Sucker99
Sucker99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 09:09   #5
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

Ist es ein Problem wenn ich hinten eine andere Reifenmarke als vorne drauf mache?
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 09:34   #6
Sucker99
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sucker99
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
Standard

Zitat:
Zitat von Andysclan Beitrag anzeigen
Ist es ein Problem wenn ich hinten eine andere Reifenmarke als vorne drauf mache?
Hallo,

Es ist kein Problem, wenn Du vorne andere Reifen als hinten drauf hast.

Dein Problem ist, dass die aufgezogene Bereifung auf den Felgen gegenüber der Serienbereifung eine negative Geschwindigkeitsabweichung haben.
Dies ist nicht erlaubt. Trotzdem kannst Du es beim Tüv versuchen, da es anscheinend einige Tüvler nicht so ernst sehen bzw. nicht nachrechnen.

Im nachfolgendem Link kannst Du berechnen lassen was erlaubt ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifenrechner - Reifenumfang rechner

Die Serienbereifung wäre dabei 235/60R16.

Erlaubte Reifengrößen wären demnach:
va 245/35R20
ha 275/30R20

oder
va 255/35R20
ha 285/30R20

Gruß
Sucker99
Sucker99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 14:27   #7
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

In dem Alpina Gutachten steht übrigens nur 285/30-20 drin. Leider nicht die von mir gewählte Grösse 275/35-20
Wird den TÜV nicht interessieren wenn ich das mitbringe.
Hat wer ein Eintragungsbericht vom TÜV über die 275/35-20 Bereifung auch?
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 19:11   #8
Micha_V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_V8
 
Registriert seit: 14.02.2015
Ort: Coswig
Fahrzeug: E38 (09.98)
Standard

Jo das geht.
Bin auch gerade dabei meine eintragen lassen.
Du schreibst einfach BMW an wegen einem Gutachten für die Felgen
wo Traglast etc. drin steht.
Für die Reifen schreibst du die jeweiligen Hersteller an wegen einer unbedenklichkeitsbescheinigung.
Das schmeisst du alles deinem Prüfer auf den Tisch und los gehts.
Platzmässig ist es zwar eng aber noch im rahmen.
Micha_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 19:40   #9
m323ti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
Standard

Hallo,

hier die original Alpina Empfehlung:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (97,8 KB, 55x aufgerufen)
m323ti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 07:03   #10
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

Vielen Dank,

also gibt es das wohl doch bei Alpina. Der Luftdruck ist aber signifikant niedriger als die Leute hier im Forum gepostet haben. Die Fahren teilweise mit 3 Bar herum.
Gutachten hat keiner rumliegen oder ein Festigkeitsgutachten von BMW für die Styling 101?
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Styling 32/101 20Zoll Micha_V8 Suche... 0 29.02.2016 17:36
Räder/Reifen: Styling 101 20" gemodded Stinger Biete... 0 11.04.2015 13:56
Felgen/Reifen: Styling 101 M Reifenbreite vorne? V8-Alex BMW 7er, Modell E38 6 06.08.2013 10:37
Felgen/Reifen: Styling 101 => 2 oder 3-teilig? fertigmacher BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.10.2010 22:44
Styling 101 M Kreuzspeichen-Verbundrad coverride BMW 7er, Modell E65/E66 2 24.12.2009 07:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group