Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2016, 11:40   #1
jk317
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort:
Fahrzeug: Keins
Standard Laufunruhemessung wie deuten?/Klimadruck auslesen?

Hallo,

hab seit einer Woche meinen 735i BJ. 96 (Ist genau an meinem Geburtstag vom Band gelaufen ), läuft auch eigentlich alles echt super.
Nur die Klima geht nicht und der Motor läuft leicht unrund.
Hab dann mit einem bekannten Diagnoseprogramm mal eine Laufunruhemessung gemacht und da kam das Bild im Anhang raus.
Sieht nicht so gut aus, finde ich
Wie wird das eigentlich gemessen und wie kann ich das jetzt deuten? Kann es sein, dass der Motor wirklich so schlecht läuft oder sind da eher die Sensoren kaputt?
Sind das einfach nur die Abweichungen von der Durchschnittsdrehzahl?
So unrund, wie es da aussieht läuft er aber lange nicht, der fährt und läuft echt super.
Was wäre jetzt der nächste Schritt? Einzelne Zündspulen abklemmen und schauen, was sich verändert?


Und noch ne Frage:
Meine Klima geht nur manchmal, aber wenn sie geht kühlt sie echt super.
Kann man über das bekannte Diagnoseprogramm den Fülldruck irgendwie auslesen? Hab dazu nämlich nichts gefunden...

Vielen Dank vorab!

Gruß,
Jan

Geändert von knuffel (13.06.2016 um 13:23 Uhr). Grund: EDITIERT.
jk317 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 13:29   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Der Begriff I*N*P*A ist hier im Forum nicht gerne gesehen - vor allem eventuelle offene Diskussionen darüber, was man wie ermitteln kann.

Grund: Die Software ist NICHT legal erhältlich.

Bei Erwähnung riskierst du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit, dass Dein Thread gelöscht wird.

Also formuliere besser Deine Frage SO um, dass jeder weiß, was du meinst - aber nichts an Namen konkret erwähnt wird.

PS. schreibst du noch das Produktionsdatum in Dein Avatar - gerade damals hat es viele Änderungen gegeben.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (12.06.2016 um 13:35 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 13:50   #3
strrr
Mitglied
 
Benutzerbild von strrr
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: F07 530d GT (5/2012) E38 740i (7/98) E92 335i (7/07)
Standard

Bei mir sieht es ähnlich aus. Kerzen sind neu und die Zündspulen an den "nicht ruhigen" Zylindern sind ebenfalls getauscht worden. Wenn ich den LMM abklemme wandert die Unruhe auf einen anderen Zylinder über
__________________
Жить, как говорится, хорошо! А хорошо жить — ещё лучше!
strrr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 14:58   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von strrr Beitrag anzeigen
Wenn ich den LMM abklemme wandert die Unruhe auf einen anderen Zylinder über
Dann bist Du dem Fehler doch schon auf der Spur.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 15:03   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

der Spur in die Ratlosigkeit ......

Was hat die wandernde Laufunruhe mit dem Luftmassenmesser zu tun?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 15:10   #6
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

deine ansaugbrückendichtung ist hinüber! war bei mir auch der fall, hatte ventildeckeldichtung und co schon gewechselt und nicht gebracht ... mach gleich die kurbelgehäuseentlüftungsmembran mit

dann hast du ruhe
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 15:12   #7
strrr
Mitglied
 
Benutzerbild von strrr
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: F07 530d GT (5/2012) E38 740i (7/98) E92 335i (7/07)
Standard

Ah, dann geh ich der Spur mal weiter nach. Habe den LMM auch schon verdächtigt gehabt, aber es erstmal mit neuen Spulen versucht
strrr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 17:36   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
der Spur in die Ratlosigkeit ......Was hat die wandernde Laufunruhe mit dem Luftmassenmesser zu tun?
Zwei wichtige Komponenten für die Laufunruhe sind das Zündsystem und die Gemischaufbereitung.
So zählt z.B. der LMM zur Gemischaufbereitung.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 23:38   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

aber es gibt nur 1 LMM für 8 Zylinder ..
weshalb sollte da der Fehler wandern ??

Mit LMM Zylinder x mit Laufunruhe - Ohne LMM dann der Zylinder y mit Laufunruhe?

Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht - weil der LMM doch Zylinderselektiv die Luftmasse für alle Zylinder mißt.

Also ganz oder eben garnicht ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2016, 14:21   #10
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Schreib am besten das Genaue Datum rein.

Der Wohnort wäre auch nicht verkehrt. Viele hier im Forum sind sehr hilfsbereit und stellen dir auch gerne Ihre Hilfe zur Verfügung. Nur es kann keiner wenn keiner weiß wo du ungefähr Wohnst

Schon mal an die Zündkerzen gedacht? Ab 40.000 oder eben 80.000 haben die meisten es hinter sich.
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niveauregulierung wie Auslesen ob bereits tiefer V12force BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.06.2013 10:25
Laufunruhemessung JensB BMW 7er, Modell E38 4 12.06.2012 17:24
Elektrik: Wie Standheizung auslesen? Zorni BMW 7er, Modell E38 43 01.02.2012 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group