Hi,
ich dachte zu €-Plus wäre für mich schon alles klar. Nun sagt mir mein Werkstattmeister, dass ich bei jeder Kleinigkeit und auch bei €-Plus-Fällen zu dem BMW-Händler muss (wenn dieser darauf besteht), bei dem ich den Wagen gekauft habe. Nun findet sich der "optimale" Wagen ja meist nicht direkt um die Ecke und ich will in Berlin eigentlich sowieso keinen kaufen (Kurzstreckenfahrergefahr?). Ich möchte aber auch nicht jedes Mal nach München oder Hamburg schaukeln müssen, obwohl ich den Wagen von BMW habe. Ist da vielleicht ein Unterschied zwischen BMW-Händler und - Niederlassung?
BMW_325e
