Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2016, 21:42   #1
steini735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von steini735i
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
Standard Heizung ohne Funktion und merkwürdig angeschlossen

Guten Abend!
Ich habe das Auto meines Vaters übernommen, hier im Forum unter Stone angemeldet. Möchte den Wagen gerne am Montag wieder zulassen, leider wirds im Innenraum nicht warm.

Bei den derzeitigen Benzinpreisen fiel die Entscheidung etwas leichter als mir bei meinem A6 vor 3 Tagen nach 390.000 Km zwei Kipphebel durch den Motor gewandert sind.

Nun zum Eigentlichen:
Habe das Fahrzeug nach gut 1,5 Jahren Standzeit aus der Garage geholt und eigentlich zum Verkauf fertig gemacht. Erst lief er nur träge bis 2000/min, diesen fehler habe ich behoben.
Jetzt läuft er wieder wie ein Uhrwerk, allerdings kommt im Stand keinerlei warme Luft im Innenraum an. Auch wenn die Heizungsregler auf 28°C stehen, bleibts kalt im Stand. Kühlwasserstand ist ok, Temperaturanzeige steht exakt mittig, Kühler wird warm. Stellt man von ganz kalt auf ganz warm bewegt und poltert etwas unter dem Amaturenbrett.

Mein Vater hat schon immer Probleme mit der Heizung gehabt, so hab ich es zumindest aus seinen alten Beiträgen lesen. Fragen kann ich ihn leider nicht mehr, ist vor 2,5 Jahren verstorben. Auch an was genau wir zuletzt umgeklemmt haben kann ich mich nicht mehr erinnern.

Ich denke die Heizung ist ausser Betrieb gesetzt (??), ist mir nur im Sommer nie aufgefallen!
Jedenfalls scheint ein Schlauch an den Heizventilen gebrückt zu sein, ebenso sind zwei Stecker unbelegt die aus dieser Ecke kommen. Ich komm da nicht weiter. Habe versucht Bilder einzufügen die den derzeitigen Zustand zeigen.

Kann mir einer aus der Ferne erklären was hier schief ist?
Andernfalls, sollte sich jemand echt gut auskennen und Ahnung von der Materie haben..... könnt ihr mir die Heizung wieder instandsetzen? Gegen Barzahlung natürlich. Unsere örtlichen BMW Autohäuser taugen nix, bei denen kauf ich noch nicht mal mehr ein Teil! Bin bereit auch ein paar KM zu Fahren... bis 400Km im Umkreis von Mainz wäre ich einverstanden!

Was mir noch einfällt: wenn ich im BC auf "Luft ein" gehe und eine Uhrzeit einprogramiere, gehen in der Mittelkonsole an der Klimaautomatik zwei gelbe Lämpchen an und eine rote im BC. Unter dem Amaturenbrett verstellt sich irgendwas und sonst tut sich nichts. Alles totenstill. Normalerweise müsste eine Standheizung doch zumindest etwas summen, oder?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen,
vielen Dank im Vorraus!
Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 750il1.jpg (24,6 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg 750il11.jpg (22,6 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 750il111.jpg (22,9 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg 750il1111.jpg (28,2 KB, 41x aufgerufen)
steini735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 22:14   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Schön das der Wagen wieder auf die Straße soll

Wende dich doch mal vertrauensvoll an Cameleon oder an Kleiner Muck beide könnten in dein Radius passen..

Wenn mich nicht alles täuscht ist das die Rücklaufleitung die dicht gemacht wurde.. dann wird da nix warm..Warum diese abgeklemmt wurde??

Und das mal ein paar Stecker unbelegt sind, kommt schon mal vor. Sieht aber nach klassischem Ruhestromproblem Anpressdruckmotor Scheibenwischer aus..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 09:31   #3
Opamatik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Also, das die Heizung abgeklemmt wurde kann ich mir mehrere Gründe vorstellen. Das ganze ist relativ Komplex und mit viel Arbeit verbunden.

Die Wasserventile sehen irgentwie komisch aus bei dir auf dem Bild, original ist das nicht so. Die sind Stromlos immer offen und werden vom IHKA Steuergerät angetaktet. Wenn das Steuergerät einen weg hat oder die Ventile defekt sind besteht da immer Durchfluss und der Innenraum wird ständig geheizt was im Sommer unangenehm werden kann.

Oder eine Möglichkeit könnte sein das der Wärmetauscher im Klimakasten undicht ist und dort das Kühlwasser verliert. Riecht man normal am Glykolgeruch im Innenraum. Teppich ist je nachdem rechts vom Klimakasten auch versaut.

Oder aber könnte ein Stellmotor vom Klimakasten abgebrochen sein der die Heizungsluft steuert. Dann ists entweder immer warm oder immer kalt, je nachdem in welcher Stellung der hängt.

Die Zusatzwasserpumpe die unter dem Wasserventil hängt, könnte auch kaputt sein.

''Luft ein'' bedeutet das die Standlüftung aktiv ist. Konnte man ab Werk auch ohne Standheizung bestellen.
Opamatik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 12:18   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wie du aufgezählt hast sind die Gründe ja vielseitig die Heizung abzuklemmen, nur kenne ich den Wagen kaum,nur ausm Forum evtl auch vom Treffen 2011, deswegen die Fragezeichen

Die Wasserventile sind noch die alten von vor 9/90, wurden also schonmal getauscht. Aber wenn du richtig gelesen hättes,hättest du auch gelesen das er eben keine Heizung hat
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 12:38   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Wasserventile sind die alten, aber auch gleichzeitig immer gueltig fuer die Ausfuehrung mit Standheizung. Da ist der Anschluss oben und nicht seitlich fuer den Stecker. Dafuer gibt es auch einen Reparatursatz
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...gen-44167.html
Les erst mal hier alles zum Thema
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturhilfen BMW E32
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 19:02   #6
steini735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von steini735i
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
Standard Heizung geht wieder vorübergehend!

Hallo!
Danke Erich für die Links, der Wasserlaufplan hat mir geholfen.
Gestimmt hat im Prinzip nichts, war durcheinander angeschlossen und das Rohr der Standheizung war gebrückt.
Nachdem ich laut Plan alles richtig angeschlossen habe, wurde es trotzdem kein bisschen warm innen.
Dachte erst der Wärmetauscher sei zu.....
Habe dann den Deckel der Heizventile abgenommen und mir kamen nur zwei braungrüne Klumpen entgegen. Die Kegel waren völligst fest, auch unten im Ventil war alles verstopft. HAb jetzt alles sauber gemacht und die Spulen zusammen mit den Kegeln einfach rausgeschmissen, zu retten war da nichts mehr.
Um das Ventil zu benutzen hab ich einfach zwei Plastikpropfen reingedrückt und mit dem original Deckel verschlossen. Hält seit zwei Stunden bombenfest, ist dicht und die Heizung wird warm.
Wird jetzt halt nur warm aber ich kann fahren ohne mir den A** abzufrieren.
Jetzt hab ich erst mal Zeit ein Ersatzteil zu finden!!

Vielen Dank für EURE Hilfe!
Gruß Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg il123.jpg (28,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg il1234.jpg (21,4 KB, 22x aufgerufen)

Geändert von steini735i (01.02.2016 um 19:13 Uhr).
steini735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 19:14   #7
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hmm ich frage mich, warum jetzt ein ,,neues,, Wasserventil nicht passen soll. Die Abmessungen sind gleich und Platztechnisch sollte es auch passen(ich frage jetzt so ,,doof,,weil in meinem Fuffy Bj88 die neuen drinnen sind, selbst eingebaut, aber keine Standheizun) Die alten sind ja nicht mehr zu bekommen.. Außer aus Schlachtfahrzeugen..

Aber Top das ne Rückmeldung kommt
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 20:38   #8
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Ich denke das der anschluss gemacht ist um der wasserkreis nicht mehr durch der standheizung zu leiten.

Ich hatte in mein 89er mit standheizung auch die alten ventielen. Ich habe der standheizung raus gebaut under der heizungs ventielen erzatst durch das neuen type. Fur der einbau benotigde ich alle schlauen weil dieser nicht gleich sind. Und jezt funktiniert das auch.

Die alten ventielen muss es auch neu noch geben. Teil nummer 64 11 1 388 619.

Gruss,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 21:24   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Gibt es auch:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

377 € ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 21:29   #10
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Das meinte ich mit nur noch aus Schlachtern... Das ist einfach zu Krass.. Die neuen Neuen kosten die Hälfte, wenn überhaupt, nicht BMW gelabelt...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung ohne Funktion Cannondale BMW 7er, Modell E23 4 26.09.2013 20:35
Heizung/Klima: Nach Schwertaustausch Heizung ohne Funktion puma BMW 7er, Modell E32 14 23.05.2011 14:55
Heizung/Klima: Heizung/Gebläse im Fußraum ohne Funktion Matjes83 BMW 7er, Modell E32 24 24.11.2009 20:36
Motorraum: Kühlwasserstand kontrollieren - Heizung ohne Funktion derdau BMW 7er, Modell E38 9 13.10.2007 00:56
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 22:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group